Aktuelles
21.09.2023 Verbandsgemeinde Vordereifel - 15. Sitzung des Werkausschusses
Einladung für Dienstag, 26.09.2023, 18:00 Uhr, großer Sitzungssaal im Rathaus der Verbandsgemeindeverwaltung Vordereifel
21.09.2023 Mühlsteinrevier RheinEifel beim KuLaDig-Netzwerktreffen in der Sayner Hütte zu Gast
5 Jahre Kultur.Landschaft.Digital in Rheinland-Pfalz
20.09.2023 Neues Gastgeber-Verzeichnis 2024/2025 der Traumpfade: Eintrag sichern
Kombi-Paket lässt Unterkünfte und Gastronomie am Wanderboom teilhaben
20.09.2023 14. Sitzung des Bau- und Planungsausschusses der Verbandsgemeinde Vordereifel am 21.09.2023
Einladung für Donnerstag, den 21.09.2023, um 18:00 Uhr - großer Sitzungssaal des Rathauses der Verbandsgemeindeverwaltung Vordereifel
20.09.2023 Neue Auszubildende im Hotel und Kongresszentrum Wanderath & erneute Zertifizierung als Top Ausbildungsbetrieb
Drei neue Auszubildende starteten im Hotel und Kongresszentrum Wanderath ins Berufsleben
14.09.2023 Bewilligungsbescheid über 105.000,00 € erhalten
Reparatur von Hochwasserschäden an der Abwasserrohr- und Fußgängerbrücke an der Sagnesmühle in Mayen kann erfolgen
13.09.2023 Moselschiefer-Straße e.V. traf sich zur jährlichen Mitgliederversammlung
Im August fand in der Verbandsgemeindeverwaltung Vordereifel das diesjährige Treffen statt.
13.09.2023 evm unterstützt ehrenamtliches Engagement
1.500 Euro aus dem Spendenprogramm „evm-Ehrensache“ gehen an drei Institutionen in der Verbandsgemeinde Vordereifel
12.09.2023 Neue Fahrzeug-Lackiererei „Car Design“ hat ihre Türen geöffnet
Weiterer Handwerksbetrieb im Gewerbegebiet Kottenheim
12.09.2023 Einschulungen im Schuljahr 2024/2025
Für alle Kinder, die im Zeitraum 01.09.2023 – 31.08.2024 das 6. Lebensjahr vollenden und Kinder, die bisher vom Schulbesuch zurück gestellt waren
11.09.2023 Projektgruppe „Computerhilfe Verbandsgemeinde Vordereifel“
Nächste Beratungstermine sind am 11. + 25. September 2023 im Rathaus der Verbandsgemeinde Vordereifel und am 4. Oktober in Langenfeld
11.09.2023 Geschwindigkeitsmessgerät war in Hirten-Kreuznick im Einsatz
Auswertung der Ergebnisse liegt vor
29.08.2023 „Auf dem Weg zum Welterbe“ - Das Mühlsteinrevier RheinEifel ist zum „Tag des offenen Denkmals“, 10. September, am Alten Krahnen in den Andernacher Rheinanlagen präsent
Seit nunmehr dreißig Jahren bietet der „Tag des offenen Denkmals“ die Möglichkeit, historische Stätten, die sonst nicht öffentlich zugänglich sind, zu erkunden.
23.08.2023 Büros der Verbandsgemeindeverwaltung Vordereifel sind am 8. September 2023 geschlossen
Betriebsausflug der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Verbandsgemeindeverwaltung Vordereifel
23.08.2023 „Urgestein“ der Vordereifler Verbandsgemeindeverwaltung in den Ruhestand verabschiedet
Hans-Peter Nürnberg verlässt nach mehr als 48 Dienstjahren das Rathaus – für immer.
22.08.2023 Wir stellen ein!
Aktuelle Stellenausschreibungen bei der Verbandsgemeindeverwaltung Vordereifel und ihren Einrichtungen.

22.08.2023 Öffentliche Abgabenmahnung
Die Verbandsgemeindekasse Vordereifel bittet um Beachtung der am 15. August 2023 fällig gewesenen Abgaben.
21.08.2023 Job- und Business-Coaching für Wiedereinsteigerinnen und Gründerinnen
Am 13.07.2023 fand bei der Verbandsgemeindeverwaltung Vordereifel, in Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsbeauftragten Melissa Brang und Neue Kompetenz - Familie & Beruf e.V., wieder ein Job- und Business-Coaching für Frauen statt.
17.08.2023 Geänderte Öffnungszeiten des Meldeamtes der Verbandsgemeindeverwaltung Vordereifel am 05.09.2023
Bitte beachten: Das Meldeamt der Verbandsgemeindeverwaltung Vordereifel ist am Dienstag, 05.09.2023, ab 12:00 Uhr geschlossen.
17.08.2023 Kreativer Kindertanz für Kinder in der Kita Weiler
In der Kita St. Kastor Weiler finden sich 1x wöchentlich Kinder zum kreativen Kindertanz zusammen.
[Foto: Lind_da auf Pixabay]
17.08.2023 Schulbuchausleihe 2023/2024
Informationen dazu für die RS Plus Nachtsheim und die Grundschulen Boos, Ettringen, Herresbach, Kehrig, Kirchwald, Kottenheim, Langenfeld, Monreal, St. Johann und Weiler
17.08.2023 Bürgersprechstunde des Bürgermeisters am Mittwoch, 30. August 2023
Das persönliche Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern ist Bürgermeister Alfred Schomisch ein wichtiges Anliegen.
17.08.2023 Vorsicht beim Waldbesuch
Witterungsbedingt besteht in den Wäldern zunehmend Gefahr durch herabstürzende Äste und umstürzende oder schon umgestürzte Bäume.
09.08.2023 „leckerMYK Streuobstwoche“ vom 15.09.2023 bis 24.09.2023
Vom 15. bis 24. September 2023 findet im Rahmen der Initiative „leckerMYK – Regionale Genüsse im Landkreis Mayen-Koblenz“, die „leckerMYK Streuobstwoche“ statt.
01.08.2023 Pächter für die „Bergmannshütte“ des Besucherbergwerks „Grube Bendisberg“, Langenfeld/St. Jost gesucht
Das 3-Stollen-Besucherbergwerk „Grube Bendisberg“ bietet den Besuchern fantastische Einblicke tief ins Innere der Erde. Eine Welt, die jeden fasziniert!
01.08.2023 Musiker der ,,Klingenden Vordereifel‘‘ spenden Konzert-Erlös
Das 22. Konzert der „Klingenden Vordereifel“ im April 2023 erzielte einen Erlös von 1.200,00 € zugunsten der Martinshilfe.
28.07.2023 LEADER-Region Osteifel-Ahr: Neuer Aufruf zur Förderung der lokalen ländlichen Entwicklung veröffentlicht
Neben der klassischen LEADER-Förderung in den Projekten „Regionalbudgets“ und „ehrenamtliche Bürgerprojekte“ berät das Regionalmanagement der LEADER-Region Osteifel-Ahr auch zu anderen Förderprogrammen.
25.07.2023 Erfolgreiche Nachzertifizierung für Traumpfad Monrealer Ritterschlag und Traumpfad Hochbermeler
Qualitätsnachweis für weitere 3 Jahre erbracht
21.07.2023 Sommerausgabe des Vulkanpark MAGMAzins ab sofort erhältlich
Die Sommerausgabe des offiziellen Gäste-Magazins des Vulkanparks im Landkreis Mayen-Koblenz – das MAGMAzin –liegt jetzt vor.
21.07.2023 Wetterextreme fordern Freiwillige Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Vordereifel
Auch in diesem Jahr kämpfen unsere Feuerwehren mit den Wetterextremen. Tagsüber ist es heiß und trocken, abends ziehen häufig Gewitter mit Starkregen und Hagel auf.
20.07.2023 Tipp für die Sommerferien gesucht? Grube Bendisberg bei Langenfeld/St. Jost sorgt garantiert für Abkühlung
Das 3-Stollen-Besucherbergwerk Grube Bendisberg bei Langenfeld bietet interessante Einblicke für jedermann.
20.07.2023 Versammlung der Fischereigenossenschaft "Elz"
Versammlung mit Neuwahl des Vorstandes fand vor kurzem statt
20.07.2023 Mitglieder der Projektgruppe Computerhilfe Vordereifel beim Rheinland-Pfalz-Tag in Bad Ems
Mitglieder der Projektgruppe Computerhilfe Vordereifel aus der Initiative „Ich bin dabei!“, die zugleich „Digital-Botschafter*innen Rheinland-Pfalz“ sind, waren beim Rheinland-Pfalz-Tag dabei
19.07.2023 Versammlung der Fischereigenossenschaft "Nitz"
Versammlung mit Neuwahl des Vorstandes fand vor kurzem statt
18.07.2023 Einladung zur 16. Sitzung des Verbandsgemeinderates Vordereifel
Die 16. Sitzung des Verbandsgemeinderates Vordereifel findet am Donnerstag, 20.07.2023 um 18 Uhr statt.
18.07.2023 Bericht Geschwindigkeitsmessgerät - aus der Ortsgemeinde Virneburg
Das Geschwindigkeitsmessgerät der Verbandsgemeinde Vordereifel war kürzlich in Virneburg installiert und hat die ein- und ausfahrenden Fahrzeuge registriert.
[Foto: josupewo auf pixelio.de]
17.07.2023 Projektgruppe „Computerhilfe Verbandsgemeinde Vordereifel“
Wir machen eine Sommerpause. Bitte beachten!
17.07.2023 Schulbuchausleihe für das Schuljahr 2022/2023 – Rücknahme der Leihbücher aus den Grundschulen in der Verbandsgemeinde Vordereifel
Die Schülerinnen und Schüler der Grundschulen erhalten in diesen Tagen den Rücknahmeschein für die Leihbücher.
17.07.2023 Schulbuchausleihe für das Schuljahr 2022/2023 - Rücknahme der Leihbücher aus der Realschule plus in Nachtsheim
Die Schülerinnen und Schüler der Realschule Plus in Nachtsheim erhalten in diesen Tagen den Rücknahmeschein für die Leihbücher.
13.07.2023 Kita-Fachberatung in der Verbandsgemeinde Vordereifel
Anja Müller begleitet und berät Kita-Fachpersonal
06.07.2023 Wanderpokalschießen der Verbandsgemeinde Vordereifel, am Samstag, den 24.06.2023
St. Hubertus-Bruderschaft Reudelsterz erringt Sieg beim Wanderpokalschießen der VG Vordereifel; Dirk Lichtenberg aus Reudelsterz wird Einzelsieger
05.07.2023 Bürgersprechstunde des Bürgermeisters am 18.07.2023
Das persönliche Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern ist Bürgermeister Alfred Schomisch ein wichtiges Anliegen.
05.07.2023 Neue Mitarbeiter in der Verbandsgemeinde Vordereifel
Lisa Neunheuser und Niklas Weber gehören nun zum Team
05.07.2023 Verbandsgemeinde Vordereifel - Einladung zur 16. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses
Am Donnerstag, 13.07.2023, 18 Uhr, findet im großen Sitzungssaal der Verbandsgemeinde Vordereifel die 16. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses statt.
[Foto: hamcos-ITauf pixabay]
05.07.2023 Verbandsgemeinde Vordereifel: Einladung zur 14. Sitzung des Werkausschusses
Am Dienstag, 11.07.2023, findet um 18 Uhr im großen Sitzungssaal der Verbandsgemeinde Vordereifel die 14. Sitzung des Werkausschusses statt.
[Foto: Lukas auf Pixabay]
04.07.2023
Die Beratungsstelle Frau & Beruf bietet am 13.07.2023 individuelle Einzelberatungen rund um das Thema berufliche Weiterentwicklung an.
04.07.2023 Verbandsgemeinde Vordereifel bildet eigenen Nachwuchs aus
Neue Beamtenanwärter und –anwärterinnen eingestellt sowie zwei Beamte auf Probe ernannt
04.07.2023 PROBEALARM DER SIRENEN
Um die Einsatzfähigkeit der Sirenenanlagen zu überprüfen, findet am Mittwoch, 05. Juli 2023, ab 18:00 Uhr ein Probealarm statt.
30.06.2023 Gemeinsame Sitzung des Struktur- und Umwelt- sowie Bau- und Planungsausschusses der Verbandsgemeinde Vordereifel
am Donnerstag, 6. Juli 2023, 18 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses der Verbandsgemeindeverwaltung Vordereifel
[Foto: difisher auf Pixabay]
27.06.2023 Projektgruppe „Computerhilfe Verbandsgemeinde Vordereifel“
Beratungsangebot in der Verbandsgemeinde Vordereifel
27.06.2023 Schulbuchausleihe für das Schuljahr 2022/2023 - Rücknahme der Leihbücher aus den Grundschulen in der Verbandsgemeinde Vordereifel
Die Schülerinnen und Schüler der Grundschulen erhalten in diesen Tagen den Rücknahmeschein für die Leihbücher.
27.06.2023 Schulbuchausleihe für das Schuljahr 2022/2023 - Rücknahme der Leihbücher aus der Realschule plus in Nachtsheim
Die Schülerinnen und Schüler der Realschule Plus in Nachtsheim erhalten in diesen Tagen den Rücknahmeschein für die Leihbücher.
26.06.2023 Bürgermeister Schomisch begrüßt neue Mitarbeiterin
Hannah Furch gehört nun zum Team bei der Verbandsgemeindeverwaltung Vordereifel
21.06.2023 Breitbandausbau in MYK geht in der Verbandsgemeinde Vordereifel in die nächste Runde
Offizieller Startschuss für die fünfte Bauetappe des NGA-Breitbandausbaus (Next Generation Access)
19.06.2023 Bürgersprechstunde des Bürgermeisters am 18.07.2023
Das persönliche Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern ist Bürgermeister Alfred Schomisch ein wichtiges Anliegen.
14.06.2023 Wir stellen ein!
Aktuelle Stellenausschreibungen bei der Verbandsgemeindeverwaltung Vordereifel und ihren Einrichtungen
Foto: loufre auf Pixabay
13.06.2023 Eröffnung des Elztal-Radweges am 21. Mai 2023
Impressionen – Rückblick – Dankeschön
12.06.2023 Wir.Zusammen.Aktiv: Ehrenamtliches Netzwerk in der Verbandsgemeinde
Ehrenamtliche in der Seniorenarbeit beim Austausch und Sitztanz-Workshop
06.06.2023 Projektgruppe „Computerhilfe Verbandsgemeinde Vordereifel“
Ehrenamtliches Beratungsangebot in der Verbandsgemeinde Vordereifel, Teil der Initiative „Ich bin dabei!“
05.06.2023 Osteopathin im Elterntreff Anschau beantwortete viele Fragen
Osteopathie als manuelles Diagnose- und Behandlungskonzept hilft auch kleinen Kindern.

05.06.2023 Landeszuschuss von 9.100 € für die Fortschreibung des Hochwasservorsorgekonzeptes für Nette und Nitzbach bewilligt
In diesen Tagen konnten Bürgermeister Alfred Schomisch und Fachbereichsleiter Matthias Steffens vom zuständigen Abwasserwerk sehr erfreuliche Post in Empfang nehmen.
01.06.2023 Neue Referentin für Weltkulturerbe in Rheinland-Pfalz auf den Spuren der Mühlsteinproduktion
Alexandra Gath ist bei der Generaldirektion kulturelles Erbe Referentin für das Weltkulturerbe in Rheinland-Pfalz und für die rheinland-pfälzischen Welterbestätten zuständig.
01.06.2023 Erfolgreiches Konzert in St. Jost
Klassikfans genossen Barockmusik
Vordereifel. Das traditionelle Barockkonzert am vergangenen Pfingstmontag in St. Jost war auch in diesem Jahr ein großer Erfolg und die Besucherinnen und Besucher kamen voll auf ihre Kosten.
30.05.2023 Betriebsbesuch der Firma Dr. Jean Bausch GmbH & Co.KG in 56729 Langenfeld
Kürzlich öffnete die Firma Bausch GmbH & Co.KG in Langenfeld ihre Türen für einen Besuch von Vertreterinnen und Vertretern der Kommunalverwaltungen und -politik.
30.05.2023 Kleinstprojekte für ein gutes Leben im Dorf und in der Stadt gesucht!
LAG Rhein-Eifel fördert über Regionalbudget Kleinstprojekte!
25.05.2023 Bürgersprechstunde des Bürgermeisters am 31.05.2023
Das persönliche Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern ist Bürgermeister Alfred Schomisch ein wichtiges Anliegen.
24.05.2023 5 neue Sterne in Lind - „LindGrün für Zwei“ sorgt für Erholung
Ein früherer Heuboden wurde komplett renoviert und äußerst stilvoll, aber trotzdem gemütlich für zwei Personen eingerichtet.
24.05.2023 Wir.Zusammen.Aktiv – Sitztanz-Workshop und Ideen-Austausch am 25. Mai 2023
Wir.Zusammen.Aktiv - Ideenbörse für freiwillig Engagierte in der Seniorenarbeit
24.05.2023 Barockkonzert an Pfingstmontag, 29.05.2023, in der Wallfahrtskapelle St. Jost
St. Jost ist immer einen Besuch wert – und ganz besonders am Pfingstmontag
23.05.2023 Wir stellen ein.
Aktuelle Stellenausschreibungen bei der Verbandsgemeindeverwaltung Vordereifel und ihren Einrichtungen
[kalhh auf Pixabay]
23.05.2023 Wohnraum für Flüchtlinge gesucht!
Die Verbandsgemeinde Vordereifel wird auch weiterhin Flüchtlinge aus Krisengebieten nach einem festgelegten Verteilerschlüssel aufnehmen.
[Foto: PhotoMIX-Company auf Pixabay]
23.05.2023 Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland - Pension Brigitte Schäfer in Arft erneut zertifiziert
Mittlerweile schon seit 2005 gibt es das Zertifikat „Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland“ des Deutschen Wanderverbandes für Gastronomie- und Unterkunftsbetriebe.
08.05.2023 Feierliche Eröffnung des Elztal-Radweges am 21. Mai 2023
An diesem Tag wird die gesamte Radstrecke zwischen 10.00 - 17.00 Uhr von Gunderath über Monreal bis nach Mayen mit verschiedenen Programmpunkten bespielt.
08.05.2023 Wir stellen ein.
Aktuelle Stellenausschreibungen bei der Verbandsgemeindeverwaltung Vordereifel und ihren Einrichtungen
[Andrea Piacquadio auf Pexels]
08.05.2023 Wir.Zusammen.Aktiv 2. IDEEN-BÖRSE am 25. Mai 2023
Herzliche Einladung zum Sitztanz-Workshop für ehrenamtlich Engagierte in der Seniorenarbeit
03.05.2023 Bürgersprechstunde des Bürgermeisters am 31.05.2023
Das persönliche Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern ist Bürgermeister Alfred Schomisch ein wichtiges Anliegen.
02.05.2023 Schulbuchausleihe für das Schuljahr 2023/2024
Informationen zur Schulbuchausleihe für das neue Schuljahr werden an die Schulkinder der Grundschulen sowie der Realschule Plus in Nachtsheim verteilt.
02.05.2023 Wir stellen ein!
Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich „Finanzen – Steuern und Abgaben“
[Foto: loufre auf Pixabay]
02.05.2023 Der Bürgermeister informiert…
Sichtbarer Baufortschritt am Anbau des Rathauses der Verbandsgemeinde Vordereifel
26.04.2023 Bildung einer Erwachsenen Bläserklasse in der Vordereifel und Mayen
Musikvereine aus Mayen und der Verbandsgemeinde Vordereifel trafen sich zu einer Informationsveranstaltung in der Verbandsgemeindeverwaltung Vordereifel.
26.04.2023 Fulminanter Erfolg für die „Klingende Vordereifel“
Volles Haus und begeistertes Publikum beim Konzert des Verbandsgemeindeorchesters in Nachtsheim
24.04.2023 Wir stellen ein!
Aktuelle Stellenausschreibungen bei der Verbandsgemeindeverwaltung Vordereifel und ihren Einrichtungen
[Foto: Andrea Piacquadio auf Pexels]
18.04.2023 Für den Notfall gerüstet: Verbandsgemeinde Vordereifel beschafft Satellitentelefone
Durch Satellitentelefone kann die Kommunikation aufrecht erhalten werden, auch wenn das Funknetz z.B. aufgrund eines Stromausfalls ausgefallen ist.
17.04.2023 Bürgersprechstunde des Bürgermeisters am 26.04.2023
Das persönliche Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern ist Bürgermeister Alfred Schomisch ein wichtiges Anliegen.
17.04.2023 Kleinstprojekte für ein gutes Leben im Dorf und in der Stadt gesucht!
LAG Rhein-Eifel fördert über Regionalbudget Kleinstprojekte!
17.04.2023 Das Mühlsteinrevier zu Besuch in Mainz
Vertreter der Arbeitsgemeinschaft Mühlsteinrevier RheinEifel besuchten jüngst die Eröffnung des neuen Leibniz-Zentrums für Archäologie (LEIZA) in Mainz.
06.04.2023 „Klingende Vordereifel“ – das besondere Konzert des Verbandsgemeindeorchesters
Bürgermeister Alfred Schomisch besuchte die Registerprobe
06.04.2023 Beförderung zur Brandmeisterin und zum Brandmeister
Zur Brandmeisterin und zum Brandmeister wurden von Bürgermeister Schomisch zwei Menschen befördert, die seit vielen Jahren Tag und Nacht, wochen- wie feiertags zur Stelle sind, wenn es irgendwo brennt. Sie erbringen damit eine Leistung, die für alle Orte der Verbandsgemeinde Vordereifel unverzichtbar ist.
06.04.2023 Fluthelferurkunden und Fluthelfermedaillen überreicht
‚‚Einfach helfen – das war Ihre Devise, liebe Helferinnen und Helfer. Einfach helfen – das haben Sie getan, als das Jahrhunderthochwasser Ortschaften unserer Verbandsgemeinde sowie viele Ortschaften des Ahrtals im Juli 2021 überflutete.‘‘
06.04.2023 Frohe Ostern!
Am Osterfest feiern wir Christen die Auferstehung Jesu und den Sieg des Lebens über den Tod. Auch heute tritt der Auferstandene in unsere Häuser und Herzen ein, obwohl manchmal die Türen verschlossen sind.
04.04.2023 Kostenfreie E-Learning Plattform für Betriebe - eifel.teejit
Die E-Learning Plattform eifel.teejit ist ein Projekt der Eifel Tourismus GmbH – Zukunftsinitiative Eifel und der Industrie- und Handelskammern Aachen, Koblenz und Trier.
04.04.2023 Zum 3. Mal in Folge 4 Sterne für Nachtsheim
Pension Jakobs erneut erfolgreich klassifiziert
Mittlerweile schon seit 2016 wird das Ferienzimmer der Pension Jakobs regelmäßig durch Petra Wuitschick von der Rhein-Mosel-Eifel-Touristik (REMET) in Kooperation mit Svenja Schulze-Entrup vom Touristik-Büro Vordereifel nach den Richtlinien des Deutschen Tourismusverbandes (DTV) klassifiziert. Und auch in diesem Jahr konnten wieder fantastische 4 Sterne vergeben werden.
04.04.2023 PROBEALARM DER SIRENEN
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
die Sirenenanlagen der 23 örtlichen Feuerwehren im Bereich der Verbandsgemeinde Vordereifel wurden in den letzten Jahren mit
"Fernwirkempfängern" ausgerüstet.
30.03.2023 Erfolgreiche Vernissage zur Ausstellungseröffnung „Meerblick – Strand & Dünen Sylt“
Kunstwerke von Sabina Wölwer sind in der Verbandsgemeindeverwaltung Vordereifel ausgestellt.
23.03.2023 Projektgruppe „Computerhilfe Verbandsgemeinde Vordereifel“
Beratungsangebot in der Verbandsgemeinde Vordereifel:
Wir sind die Projektgruppe „Computerhilfe der Verbandsgemeinde Vordereifel“, Teil der Initiative „Ich bin dabei!“ und arbeiten rein ehrenamtlich.
23.03.2023 Richtfest bei der Verbandsgemeinde Vordereifel
Der Rohbau des Erweiterungsanbaus steht
Vordereifel. Seit dem 19. September wurde in der Kelberger Straße 26 fleißig am Anbau des Rathauses der Verbandsgemeinde Vordereifel gearbeitet. Nun konnte Bürgermeister Alfred Schomisch seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Vertreter der kommunalen Gremien sowie die bisher beteiligten Fachunternehmen zum Richtfest laden.
23.03.2023 Neu: Automat für digitale Passbilder bei der Verbandsgemeindeverwaltung Vordereifel
Weiterer Service für Bürgerinnen und Bürger
Vordereifel. Im Rathaus der Verbandsgemeinde Vordereifel steht den Bürgerinnen und Bürgern seit vergangener Woche ein praktischer Selbstbedienungs-Automat zum Erfassen eines Passbildes, Fingerabdrücken und der digitalen Unterschrift für die Ausweisbeantragung zur Verfügung. Somit muss kein aktuelles Passbild mehr vorher gemacht und mitgebracht werden.
21.03.2023 Geführte Wanderungen auf den Traumpfaden und Traumpfädchen
– Neuer Flyer der Rhein-Mosel-Eifel-Touristik –
Auch für das Jahr 2023 gibt es von der Rhein-Mosel-Eifel-Touristik (REMET) wieder einen Flyer mit ausgewählten geführten Wanderungen auf den Traumpfaden und Traumpfädchen im Rhein-Mosel-Eifel-Land.
13.03.2023 Geänderte Öffnungszeiten des Meldeamtes der Verbandsgemeindeverwaltung Vordereifel am 15.03.2023
ab 11 Uhr geschlossen
13.03.2023 Büros der Verbandsgemeindeverwaltung Vordereifel am 22.03.2023 nachmittags geschlossen
Wir bitten um Beachtung!
08.03.2023 Schöffenwahl 2023
Alle fünf Jahre werden neue Schöffinnen und Schöffen gewählt. Dabei stellt jede Gemeinde eine Vorschlagsliste auf. Die Wahl ist im Jahr 2023. Die Amtsperiode läuft von 2024 bis 2028.
07.03.2023 Auf zur Ostereier-Suche unter Tage im Besucherbergwerk Grube Bendisberg
06.03.2023 Geänderte Öffnungszeiten des Meldeamtes der Verbandsgemeindeverwaltung Vordereifel am 15.03.2023
Wir bitten um Beachtung!
06.03.2023 Bürgersprechstunde des Bürgermeisters am 29.03.2023
03.03.2023 Kleinstprojekte für ein gutes Leben im Dorf und in der Stadt gesucht!
03.03.2023 Arbeitskreis "Familienforschung" am 14.03.2023
Der offene Arbeitskreis "Familienforschung" trifft sich regelmäßig bei der Verbandsgemeindeverwaltung Vordereifel. Jeder, der Interesse an seiner Familiengeschichte hat, kann sich hier anschließen.
02.03.2023 Beratungsangebot in der Verbandsgemeinde Vordereifel: Projektgruppe „Computerhilfe Verbandsgemeinde Vordereifel
02.03.2023 Gemeinsame Sitzung des Struktur- und Umweltausschusses (11. Sitzung) sowie des Bau- und Planungsausschusses (12. Sitzung)
01.03.2023 MYK10 Malwettbewerb 2023
Ran an die Stifte & Heimat gestalten! Male Dein Dorf oder Deine Stadt der Zukunft!
01.03.2023 Jetzt neu: Mit Online-Vorträgen zu Reha und Rente gut informiert
27.02.2023 Aktuelle Stellenausschreibungen der Verbandsgemeindeverwaltung Vordereifel
Übersicht der zur Zeit vakanten Arbeitsplätze bei der Verbandsgemeinde Vordereifel, ihren Einrichtungen und den 27 Ortsgemeinden.
15.02.2023 Aufruf zum Einreichen von ehrenamtlichen Bürgerprojekten
14.02.2023 Jubiläum im HausAcht – Ein ganzes Haus zum Spielen
Zum zehnten Mal waren die Spielfreunde Wilde Zockerei e.V. Anfang Februar zu Gast in „ihrem Vereinsheim“, im HausAcht im wunderschönen Dörfchen Acht in der Vordereifel.
14.02.2023 Lachende Vordereifel Vol. IV: Außergewöhnliche Darbietungen der Vordereifler Karnevalisten
13.02.2023 Anträge auf Lernmittelfreiheit online beantragen
Ab sofort haben Sie die Möglichkeit, die Anträge auf Lernmittelfreiheit online zu stellen.
13.02.2023 Laufend gegen Gewalt – virtueller Spendenlauf 2023
Kilometerchallenge zugunsten der Frauenhäuser Koblenz, Mayen-Koblenz und Westerwald vom 14. Februar - 08. März 2023
13.02.2023 Natur im Garten – Wohlbefinden für Mensch und Tier
Online Vortragsreihe "Mehr als nur Grün"
10.02.2023 Bürgerversammlung Vorstellung Starkregenvorsorgekonzept für die Abwassergruppe Mimbachtal am 26.01.2023 in Ditscheid
07.02.2023 Bevölkerungsschutz weiter im Blick der Verbandsgemeinde Vordereifel
06.02.2023 Bürgerversammlung Vorstellung Starkregenvorsorgekonzept für die Abwassergruppe Karbachtal und die Ortsgemeinde Kehrig am 24.01.2023 in Monreal
03.02.2023 Die Jugendsammelwoche des Landesjugendringes Rheinland-Pfalz vom 26. April bis 05. Mai 2023
01.02.2023 Kann-Kinder zur Grundschule anmelden
27.01.2023 Ausstellung der Projektgruppen aus der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei!“
27.01.2023 Treibjagd im Bereich des Elztal-Radweges
Am Samstag, den 28.01.2023, findet in der Gemarkung der Ortsgemeinde Anschau und damit auch in einem Teilbereich des Elztal-Radweges, eine Treibjagd statt.
26.01.2023 Projektgruppe „Computerhilfe VG Vordereifel“
Einladung zum COMPUTERTREFF für Senioren in Langenfeld am 08.02.2023
26.01.2023 Informationsveranstaltung über die Ausbildung zur Digitalbotschafterin/zum Digitalbotschafter
Am 16.01.2023 waren Interessentinnen und Interessenten aus dem ganzen Landkreis Mayen-Koblenz der Einladung gefolgt.
25.01.2023 Kottenheim: Ehemaliges wohl landwirtschaftlich genutztes Wohnhaus mit Backhaus und Scheune im Ortskern zu verkaufen
Vermutlich wurde es im 18. Jhd. erbaut und ist als Kulturdenkmal im Denkmalverzeichnis des Kreises Mayen Koblenz eingetragen.
25.01.2023 Informationen zum Antrag auf Lernmittelfreiheit für das Schuljahr 2023/2024
24.01.2023 Erfolgreiches Kinder-Projekt der Verbandsgemeinde Vordereifel
„Weihnachten in der Tüte“ war sehr gefragt
24.01.2023 Wehrleiter Peter Ott verabschiedet
Bürgermeister Alfred Schomisch bedankte sich beim früheren Feuerwehr-Wehrleiter
23.01.2023 WUNDER WELT WIESE - spannender Multivisionsvortrag am 27.01.2023 in Kehrig
Ein außergewöhnlicher Abend mit Geschichten und Wundern von faszinierenden Bewohnern einer naturbelassenen Wiese.
23.01.2023 „Auf dem Weg zum UNESCO-Weltkulturerbe“
23.01.2023 Wohnraum für Flüchtlinge gesucht!
Auch die Verbandsgemeinde Vordereifel nimmt, nach einem festgelegten Verteilerschlüssel, Flüchtlinge aus Krisengebieten auf.
16.01.2023 Aktuelle Stellenausschreibungen für die Verbandsgemeinde Vordereifel
Übersicht über vakante Arbeitsplätze bei der Verbandsgemeinde Vordereifel
16.01.2023 Kottenheimer Steinbrüche ins rechte Licht gerückt
Am vergangenen Wochenende ließ Lichtkünstler Peter Baur die historischen Brüche in den buntesten Farben leuchten, sodass die alten Loren und Kräne eine bisher ungekannte mystische Stimmung erzeugten.
16.01.2023 Umweltschutzpreis der Verbandsgemeinde Vordereifel
Der Umweltschutzpreis der Verbandsgemeinde Vordereifel soll auch 2022 verliehen werden.

11.01.2023 Abgabenbescheide 2023 werden zugestellt
In diesen Tagen werden die Abgabenbescheide für das Haushaltsjahr 2023 zugestellt.
10.01.2023 LEADER-Projekte in der Region Rhein-Eifel
09.01.2023 Tickets für "Lachende Vordereifel" VOL. IV sind vergriffen
alle Tickets schon weg
05.01.2023 Lachende Vordereifel VOL. IV am 02.02.2023
ab 18.30 Uhr in der Hochsimmerhalle in Ettringen
05.01.2023 Naturfotograf Roland Günter zu Gast in der Verbandsgemeinde Vordereifel
WUNDER WELT WIESE – Teil 6
05.01.2023 Winfeldleuchten am 7. Januar 2023
Strahlender Jahresbeginn im Mühlsteinrevier RheinEifel
04.01.2023 Bürgersprechstunde des Bürgermeisters am 25. Januar 2023
Das persönliche Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern ist Bürgermeister Alfred Schomisch ein wichtiges Anliegen.
23.12.2022 Weihnachts- und Neujahrsgrußwort 2022
"Die Zukunft hängt davon ab, was wir heute tun." (Mahatma Gandhi)
23.12.2022 Wir stellen ein! Sachbearbeiter/in (m/w/d) für den Bereich Vollstreckung
Bei der Verbandsgemeindeverwaltung Vordereifel ist im Fachbereich 2 - "Finanzen" die unbefristete Vollzeitstelle eines
Sachbearbeiters (m/w/d)
für den Bereich der Vollstreckung
zu besetzen.
22.12.2022 Umweltschutz findet oftmals „im Kleinen“ in der gesamten Verbandsgemeinde Vordereifel statt
WUNDER WELT WIESE – Teil 5
21.12.2022 Regelungen zur bestehenden Räum- und Streupflicht
21.12.2022 Start für Projekt der Gleichstellungsbeauftragten der Verbandsgemeinde Vordereifel
Projekt zur Enttabuisierung des Themas „Menstruation“ am Arbeitsplatz
20.12.2022 Schließung der Verbandsgemeindeverwaltung Vordereifel zwischen Weihnachten und Silvester 2022
20.12.2022 Auf Tour 2023: Das neue Magazin für den Eifelurlaub ist erschienen!
„Auf Tour 2023“ ist vollgepackt mit Anregungen und Tipps für einen Besuch in der Eifel, damit die Wander- oder Radtour zu einem unvergesslichen Erlebnis wird. Großformatige Bilder machen Lust auf die Region und lassen schon in der Vorbereitung zum Urlaub von der Eifel träumen.
19.12.2022 Notfalldose hilft Leben retten
Die Verbandsgemeinde Vordereifel stellt älteren und kranken Menschen weiterhin kostenlos Notfalldosen zur Verfügung
16.12.2022 Winfeldleuchten am 7. Januar 2023
Strahlender Jahresbeginn im Mühlsteinrevier RheinEifel
14.12.2022 Archivpflege in der Verbandsgemeinde Vordereifel
Kooperation im Eifelarchiv Mayen
13.12.2022 Bürgersprechstunde des Bürgermeisters am 25.01.2023
Das persönliche Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern ist Bürgermeister Alfred Schomisch ein wichtiges Anliegen.
12.12.2022 Einkommens- und Verbrauchsstichprobe: Freiwillige gesucht
09.12.2022 Freiwillige Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Vordereifel unter neuer Leitung
08.12.2022 Landschaftspflege einmal anders – ökologische Beweidung mit Moorschnucken in der Verbandsgemeinde Vordereifel
Wunder Welt Wiese – Teil 4
08.12.2022 Kindergartenkinder der KiTa Abenteuerland zu Gast in der Verbandsgemeinde Vordereifel
Weihnachtsbaumschmücken fand wieder statt
07.12.2022 Vereinfachtes Flurbereinigungsverfahren Elztal II-Monreal
Bekanntgabe der vorzeitigen Ausführungsanordnung für die Gemeinden Monreal, Kehrig, Reudelsterz, Weiler und Bermel
07.12.2022 Laufend gegen Gewalt – virtueller Spendenlauf 2023
Kilometerchallenge zugunsten der Frauenhäuser Koblenz, Mayen-Koblenz und Westerwald vom 14. Februar - 08. März 2023
07.12.2022 Welterbe-Vortrag stößt in Kottenheim auf großes Interesse
Der für alle am Projekt „Mühlsteinrevier RheinEifel“ beteiligten Kommunen geplante Welterbe-Vortrag gastierte jüngst in Kottenheim.
30.11.2022 Neue Corona-Absonderungsregeln in Kraft
29.11.2022 Pflanzung von bienenfreundlichen Stauden und Sträuchern in der Verbandsgemeinde Vordereifel
Wunder Welt Wiese – Teil 3
29.11.2022 Behindertenparkplatz für Besucherinnen und Besucher der Verbandsgemeinde Vordereifel
24.11.2022 Erster Baustein der Optimierung der Niederschlagswasserbewirtschaftung in Ettringen in Angriff genommen
Neues Regenrückhaltebecken in der Barbarastraße in Ettringen hergestellt.
24.11.2022 Verbandsgemeinde Vordereifel-Informationsfahrt nach Hachenburg
23.11.2022 Der Fachbeirat des Mühlsteinreviers zu Gast in Andernach
21.11.2022 Aktion "Weihnachten in der Tüte" für Kinder
Eine Kinder-Weihnachtsaktion der Arbeitsgruppe "Ehrenamt VEREINt aktiv mit Herz und Verstand" der Verbandsgemeinde Vordereifel.
18.11.2022 Anerkennung: LEADER-Region Rhein-Eifel wird zu Osteifel-Ahr
Vor denkwürdiger Kulisse wurden am letzten Dienstag die Anerkennungsurkunde der LEADER-Region Osteifel-Ahr (ehemals Region Rhein-Eifel) übergeben.
18.11.2022 Öffentliche Abgaben-Mahnung
Die Verbandsgemeindekasse Vordereifel macht darauf aufmerksam, dass am 15. November 2022 einige Steuer- und Gebührenverpflichtungen fällig waren.
18.11.2022 Verbandsgemeinde Vordereifel führte wieder erfolgreich einen Gesundheitstag durch
17.11.2022 Zugang zu Attraktionen im Besucherbergwerk „Grube Bendisberg“ erleichtert
17.11.2022 Starkregenvorsorgekonzepte für die Verbandsgemeinde Vordereifel + Aufruf für Fluthelfer
Beteiligung aller Bürgerinnen und Bürger ist gefragt
17.11.2022 Blumenwiesen steigern biologische Vielfalt in der Verbandsgemeinde Vordereifel
Wunder Welt Wiese – Teil 2
16.11.2022 Lachende Vordereifel VOL. IV im Jahr 2023
16.11.2022 Schließung der Verbandsgemeindeverwaltung Vordereifel zwischen Weihnachten und Silvester 2022
15.11.2022 KiTa Nachtsheim wird zu KiTa Abenteuerland
In den Reihen der KiTa kam der Wunsch nach einem kindgerechten KiTa Namen auf.
11.11.2022 Wohnraum für Flüchtlinge gesucht!
10.11.2022 St. Stephanus-Realschule plus Nachtsheim spart CO2 ein
09.11.2022 Bürgersprechstunde des Bürgermeisters am 30.11.2022
Das persönliche Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern ist Bürgermeister Alfred Schomisch ein wichtiges Anliegen.
08.11.2022 Wunderwelt Wiese – Teil 1: Naturschutz rückt auch in der Verbandsgemeinde Vordereifel immer stärker in den Fokus
Biodiversität, biologische Vielfalt sowie Naturschutz in der Verbandsgemeinde Vordereifel
08.11.2022 Erfahrungsaustausch mit den Wegepaten von Traumpfaden und Traumpfädchen
07.11.2022 Probealarm der Feuerwehr-Sirenen
Um die Einsatzfähigkeit der Sirenenanlagen zu überprüfen, findet am Mittwoch, 09. November 2022, ein Probealarm statt.
02.11.2022 Bürgersprechstunde des Bürgermeisters am 30.11.2022
Das persönliche Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern ist Bürgermeister Alfred Schomisch ein wichtiges Anliegen.
02.11.2022 Grundsteuer: Frist bis 31. Januar 2023 verlängert
Das Landesamt für Steuern empfiehlt jedoch, mit der Erklärung nicht bis zum Ende der verlängerten Abgabefrist zu warten.
25.10.2022 Erstellung eines Starkregenvorsorgekonzeptes für die Verbandsgemeinde Vordereifel
Aufruf zur Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger in den kommenden drei Wochen
24.10.2022 Wehrführerdienstbesprechung der Verbandsgemeinde Vordereifel im Jahr 2022
Die Versammlung fand am Mittwoch, 12.10.2022, im großen Sitzungssaal der Verbandsgemeinde Vordereifel statt.
21.10.2022 Forstwirt Jonas Schmitz verstärkt das Team der Waldarbeiter
21.10.2022 Verbandsgemeinde Vordereifel verlieh den Umweltschutzpreis 2021
20.10.2022 Ortsdurchfahrt Monreal bleibt für mindestens drei weitere Wochen gesperrt
Bauarbeiten können nicht wie geplant am 21.10.2022 beendet werden
18.10.2022 Projektgruppen bleiben im Austausch
Nahezu alle Kümmerer:innen der Projektgruppen sagten wieder „Ich bin dabei!“.
18.10.2022 Bürgersprechstunde des Bürgermeisters am 26. Oktober 2022
Das persönliche Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern ist Bürgermeister Alfred Schomisch ein wichtiges Anliegen.
17.10.2022 Wohnraum für Flüchtlinge gesucht!
Neben Wohnungen werden auch komplette Häuser und Ferienwohnungen gesucht.
17.10.2022 Ausstellung des Mühlsteinreviers RheinEifel im Foyer der Verbandsgemeinde Vordereifel
Früher und Heute
13.10.2022 Personelle Unterstützung für Verbandsgemeindeverwaltung Vordereifel
13.10.2022 RLT-Anlagen dienstbereit
12.10.2022 Wir stellen ein! Betreuungskraft (m/w/d) für die Grundschule in Kirchwald
Die Betreuung ist an den Schultagen von montags bis freitags 12.00 Uhr bis 14.00 Uhr vorgesehen.
12.10.2022 Broschüre „Regionales ab Hof“ neu aufgelegt
– Informationen zu Hofläden und Verkaufsautomaten im Landkreis Mayen-Koblenz –
11.10.2022 Wir stellen ein! ERZIEHER (m/w/d) für Kindertagesstätte St. Josef in Virneburg
Teilzeitstelle, unbefristet
11.10.2022 Kennenlerntag im Klösterchen
11.10.2022 Auf dem Weg zum UNESCO-Welterbe – Vortragsabend am 3. November 2022 im Gasthaus „Zur Deutschen Eiche“ in Kottenheim
Mit zwei unterhaltsamen Vorträgen wird in das UNESCO-Projekt eingeführt
11.10.2022 Lernen 2.0 – 80 weitere Tablets für die St. Stephanus Realschule plus in Nachtsheim
07.10.2022 Wir stellen ein! Architekt/in / Bauingenieur/in (m/w/d)
unbefristete Vollzeitstelle, ab sofort
06.10.2022 Bürgersprechstunde des Bürgermeisters am 26.10.2022
Das persönliche Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern ist Bürgermeister Alfred Schomisch ein wichtiges Anliegen.
06.10.2022 Neue Online-Vorträge im Projekt „Mehr als nur Grün“: Leben im Garten – von Stauden, Igeln, Regenwasser und mehr
04.10.2022 leckerMYK – Kartoffelwoche vom 8. bis 16.10.2022
04.10.2022 Einladung zur 13. Sitzung des Verbandsgemeinderates Vordereifel
01.10.2022 Wir stellen ein! ERZIEHER (m/w/d) für die Kindertagesstätte
01.10.2022 Sammlung für die Kriegsgräberfürsorge
Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. führt vom 31. Oktober bis 25. November 2022 seine diesjährige Haus- und Straßensammlung durch.
30.09.2022 Geführte Wanderungen in der Vordereifel
Unter den Mottos: „Bierwanderung durch das Elztal“ und „Vom Urwald zur Wacholderheide“ die schöne Vordereifler Landschaft erleben
30.09.2022 LEADER-Projekte in der Region Rhein-Eifel
Was wurde eigentlich aus…
den ehrenamtlichen Bürgerprojekten und den Projekten des Regionalbudgets?
30.09.2022 Wir stellen ein! Architekt/in / Bauingenieur/in (m/w/d)
unbefristete Vollzeitstelle, ab sofort
29.09.2022 Neue Rastmöglichkeit am Bellerberg
Eifelverein Ettringen unterstützt Ortsgemeinde
29.09.2022 Drückjagd im Bereich des Traumpfades Booser Doppelmaartour sowie des Traumpfädchens Eifelturmpfad Boos
28.09.2022 L 98 ELZBACHBRÜCKE MONREAL – AKTUELLE INFORMATIONEN ZU DEN INSTANDSETZUNGSARBEITEN
Am 21.10.2022 soll die Vollsperrung aufgehoben und die Strecke für den Verkehr wieder freigegeben werden.
28.09.2022 Clemens Hoch besuchte „Welterbekandidat“ Mühlsteinrevier RheinEifel: „Ich bin beeindruckt, was unsere Heimat an historischen Schätzen zu bieten hat!“
27.09.2022 Erste Hilfe speziell bei Säuglingen und Kleinkindern am 12.10.2022 in Boos
Lernen Sie die wichtigsten Maßnahmen kennen: vom Verschlucken, Vergiftungen, Verbrennungen bis Fieberkrampf und Wiederbelebung.
27.09.2022 Wir stellen ein! ERZIEHER (m/w/d) für Kindertagesstätte St. Kastor in WEILER
unbefristete Vollzeitstelle, ab 01.12.2022
27.09.2022 Ortsgemeinde Nachtsheim: Wir stellen ein! Gemeindearbeiter (m/w/d)
Unbefristete Teilzeitstelle als Minijob
26.09.2022 LEADER-Projekte in der Region Rhein-Eifel
22.09.2022 Wir stellen ein! Architekt/in / Bauingenieur/in (m/w/d)
unbefristete Vollzeitstelle, ab sofort
21.09.2022 Verbandsgemeinde Vordereifel: Sitzung des Bau- und Planungsausschusses am 22.09.2022
Herzliche Einladung zur 10. Sitzung des Bau- und Planungsausschusses am Donnerstag, 22.09.2022 um 18:00 Uhr
21.09.2022 Bürgersprechstunde des Bürgermeisters am 28.09.2022
Das persönliche Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern ist Bürgermeister Alfred Schomisch ein wichtiges Anliegen.
21.09.2022 Wir stellen ein! Aushilfskraft (m/w/d) für die Kindertagesstätte Kehrig
unbefristete Teilzeitstelle im Rahmen eines Minijobs; ab sofort
20.09.2022 Auf dem Weg zum UNESCO-Welterbe
Toller Vortragsabend am 21.09.22 in der Mendiger Lacher-See-Halle
20.09.2022 Symbolischer Spatenstich für die Erweiterung des Verwaltungsgebäudes bei der Verbandsgemeindeverwaltung Vordereifel
Offizieller Baubeginn in der Kelberger Straße
20.09.2022 Derzeit keine Parkmöglichkeiten bei der Verbandsgemeindeverwaltung Vordereifel
19.09.2022 Ortsdurchfahrt Monreal weiterhin gesperrt
Verlängerung der Baumaßnahme bis (vorerst) 21.10.2022
15.09.2022 Büros der Verbandsgemeindeverwaltung Vordereifel am Freitag, den 16.09.2022 geschlossen!
Am Freitag, 16.09.2022, bleiben die Büros der Verbandsgemeindeverwaltung Vordereifel wegen des diesjährigen Betriebsausfluges geschlossen.
15.09.2022 Wir bilden aus! Duales Studium Bachelor of Arts + Ausbildung Verwaltungsfachwirt*in (m/w/d) zum 01.07.2023
Studium-/Ausbildungsdauer: 3 bzw. 2 Jahre
15.09.2022 Wir stellen ein! Betreuungskraft (m/w/d) für die Grundschule Weiler
unbefristete Teilzeitstelle im Rahmen eines Minijobs
14.09.2022 Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Unsere Demokratie lebt vom Engagement junger Menschen
13.09.2022 Büros der Verbandsgemeindeverwaltung Vordereifel geschlossen
Am Freitag, 16.09.2022, bleiben die Büros der Verbandsgemeindeverwaltung Vordereifel wegen des diesjährigen Betriebsausfluges geschlossen.
01.09.2022 Der Landkreis Mayen-Koblenz lädt am 13.09.2022 herzlich zum ZUKUNFTSFORUM ein.
Der nächste Termin zur Smarten Region MYK10: 13.09.2022, 14:00 – 20:00 Uhr

30.08.2022 Einschulungen im Schuljahr 2023/2024 - Anmeldetermine in der Verbandsgemeinde Vordereifel
Alle Kinder, auch beeinträchtigte Kinder, die in der Zeit vom 01.09.2022 bis 31.08.2023 das sechste Lebensjahr vollenden und Kinder, die bisher vom Schulbesuch zurück gestellt waren, sind zur Einschulung im Schuljahr 2023/2024 vorzusehen.
Für die Schulen in der Verbandsgemeinde Vordereifel gelten folgende Anmeldetermine:

30.08.2022 ABSAGE! Infoveranstaltungen zur Grundsteuerreform - „Klickanleitung Grundsteuer“
ABGESAGT!!
Die Verbandsgemeinde Vordereifel bietet ihren Bürger*innen eine Inforveranstatlung zur neuen Grundsteuer an.
24.08.2022 Neues Feuerwehrhaus und –fahrzeug feierlich im Rahmen der Oberbaarer Kirmes übergeben
Vordereifel. Am Sonntag, den 14. August 2022, war es nach gut anderthalbjähriger Bauzeit soweit: die Freiwillige Feuerwehr Baar nahm feierlich ihr neues Feuerwehrhaus in Betrieb.
Bei strahlendem Sonnenschein segnete Pfarrer Jörg Schuh sowohl das Feuerwehrhaus als auch das neue TSF-W (Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wasser) ein, das an diesem Tag ebenfalls offiziell in Dienst gestellt wurde.
24.08.2022 Landesweiter Ehrenamtstag 2022 – Gerolstein, 28. August 2022
Landesweiter Ehrenamtstag 2022 – Gerolstein, 28. August 2022

24.08.2022 Öffentliche Abgaben-Mahnung
Die Verbandsgemeindekasse Vordereifel macht darauf aufmerksam, dass am 15. August 2022 folgende Abgaben (Steuer- und Gebührenverpflichtungen) fällig waren:
Grundsteuer, Gewerbesteuer, Hundesteuer, Schmutzwassergebühren und Wassergebühren, wiederkehrende Beiträge Schmutzwasser-, Niederschlagswasser- und Wasserversorgungseinrichtungen, wiederkehrender Ausbaubeitrag und sonstige Beiträge für das 3. Quartal 2022.
24.08.2022 Ausgabe der Leihbücher für das Schuljahr 2022/2023 für Schülerinnen und Schüler der Grundschulen: Boos, Ettringen, Herresbach, Kehrig, Kirchwald, Kottenheim, Langenfeld, Monreal, St. Johann und Weiler
In der letzten Schulwoche haben Sie den Abholschein für die Schulbücher Ihres Kindes von Ihrer Grundschule erhalten.
Aus organisatorischen Gründen wird die Schulbuchausleihe zentral bei der Verbandsgemeindeverwaltung Vordereifel durchgeführt.
24.08.2022 Ausgabe der Leihbücher für das Schuljahr 2022/2023 für Schülerinnen und Schüler der Realschule Plus in Nachtsheim
Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6-10 der Realschule Plus in Nachtsheim erhalten die Bücher aus der entgeltlichen sowie der unentgeltlichen Schulbuchausleihe am ersten Schultag, dem 5.September 2022 in der Realschule Plus in Nachtsheim ausgehändigt.
22.08.2022 Überzeugende Gewässerrenaturierung am Trillbach, Monreal – gelungener Hochwasserrückhalt
Die Verbandsgemeinde Vordereifel ist in ihren 27 Ortsgemeinden durch mehrere Täler topographisch eine interessante, abwechslungsreiche Region, aber auch sehr gewässerreich.
Über 95 Kilometer Bachläufe III. Ordnung stehen in der Selbstverwaltungsverantwortung der Verbandsgemeinde als Gewässerunterhaltungspflichtige.
19.08.2022 Wichtig: Maßnahmen zur Energieeinsparung
Drohender Gasmangel auch in der Vordereifel
19.08.2022 Luca Foehrmann ist neue Fachkraft für Abwassertechnik –Übernahme als Mitarbeiter beim Abwasserwerk Vordereifel
Das Abwasserwerk der Verbandsgemeinde Vordereifel hatte im Jahre 2019 bedarfsorientiert und im Hinblick auf die betriebliche Altersstruktur einen Auszubildenden zur „Fachkraft für Abwassertechnik „eingestellt.
Die Ausbildungsphase war auch von der Corona-Pandemie stark belastet durch fehlenden Präsenzunterricht oder auch Lehrgangsausfälle.
18.08.2022 Feuerwehren der Verbandsgemeinde Vordereifel feierten in Reudelsterz
Viele Attraktionen beim Verbandsgemeinde Feuerwehrfest
16.08.2022 Wir stellen ein! ERZIEHER (m/w/d) für Kindertagesstätte „St: Josef“ in Virneburg
unbefristete Teilzeitstelle (18,25 Std/Wo.), zum nächstmöglichen Zeitpunkt
16.08.2022 Verantwortungsvoller Umgang mit Trinkwasser
Aufruf des Wasserversorgungs-Zweckverbandes Maifeld-Eifel
15.08.2022 Erreichbarkeit der Verwaltung per eMail: Umstellung des eMail-Zuganges
15.08.2022 Vorabinformation halbseitige Sperrung der K20, Ettringen
Die Sperrung erfolgt voraussichtlich im Zeitraum vom 22.08.2022 bis zum 14.10.2022.
12.08.2022 Wir stellen ein! Aushilfskraft (m/w/d) für die Kindertagesstätte Kehrig
unbefristete Teilzeitstelle im Rahmen eines Minijobs; ab sofort
12.08.2022 17. Aufruf zur Einreichung von Projekten in der LEADER-Förderperiode 2014-2023
11.08.2022 Wir stellen ein! Reinigungskraft (m/w/d) für die Realschule plus Nachtsheim
unbefristete Teilzeitstelle mit 33,5 Std./Woche, ab Oktober 2022
11.08.2022 Bürgersprechstunde des Bürgermeisters am 31.08.2022
11.08.2022 Erreichbarkeit der Verwaltung per eMail: Umstellung des eMail-Zuganges
In der Woche vom 15. bis 19. August 2022 können Beeinträchtigungen bei der eMail-Zustellung an die Verwaltung auftreten.
10.08.2022 Wir stellen ein! Betreuungskraft (m/w/d) für die Grundschule Boos
unbefristete Teilzeitstelle im Rahmen eines geringfügigen Minijobs mit 35,0 Stunden mtl. ab sofort
10.08.2022 Weiterhin Sperrung L98 - Elztalbrücke und Ortsdurchfahrt Monreal
Die Vollsperrung der Brücke und damit der Ortsdurchfahrt wird bis zum 19.09.2022 verlängert.
10.08.2022 Elterntreff Boos der Frühen Hilfen wird durch Kita-Sozialarbeiterin unterstützt
Das Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern von 0-3 Jahren und Schwangere, die gern andere Eltern kennen lernen möchten.
10.08.2022 Öffentliche Bekanntmachung - 18. Änderung des Flächennutzungsplanes
Planänderungsbeschluss gemäß § 2 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB)
09.08.2022 Stefan Köhler zum Notfallseelsorger für die Freiwilligen Feuerwehren in der Vordereifel bestellt
Der ausgebildete Notfallseelsorger möchte seinen Kollegen in den freiwilligen Feuerwehren der Verbandsgemeinde Vordereifel Unterstützung anbieten.
09.08.2022 Konzert auf Schloss Bürresheim mit den Mainzer Virtuosi
Kammermusik vom Feinsten: im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Dichtung und Wahrheit“ am Sonntag, den 14. August.
08.08.2022 Doppelte Premiere für VG-Rat: 1. Präsenz-Sitzung nach Corona-Auszeiten fand im erneuerten Sitzungssaal der Verbandsgemeinde Vordereifel statt
Der Vordereifler Verbandsgemeinderat ist wieder zuhause.
05.08.2022 Aufruf 2022 zum sparsamen Umgang mit Trinkwasser in den Sommermonaten
Die aktuelle Wettersituation und die Prognosemeldungen für den gesamten Sommer, Flächenbrände, leere Löschteiche, austrocknende Bachläufe usw. machen deutlich, wie wichtig Wassersparen ist.

04.08.2022 Wir stellen ein! Aushilfskraft (m/w/d) für die Kindertagesstätte Monreal
unbefristete Teilzeitstelle im Rahmen eines Minijobs, ab sofort
04.08.2022 Aufruf zur Einreichung von Projekten in der LEADER-Förderperiode 2014-2023

01.08.2022 Grundsteuerreform – Information für land- und forstwirtschaftliches Vermögen
27.07.2022 Der Wasserversorgungs-Zweckverband „Maifeld-Eifel“ informiert: Hinweise zur Befüllung von Pools
Der WVZ stellt für die Befüllung keine Standrohre mehr zur Verfügung.
25.07.2022 Bauarbeiten und Verkehrsbeschränkungen in der Ortslage Monreal dauern an
Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Monreal bis 19.08.2022 verlängert
25.07.2022 Abwasserwerk Vordereifel: Preis- und Tarifinformationsblatt 2022
Übersicht der Tarife und über ihre Zusammensetzung für das Jahr 2022
22.07.2022 Inbetriebnahme der RLT Anlage in der Grundschule Monreal
22.07.2022 Weiterer Ausbildungsbeginn bei der Verbandsgemeindeverwaltung Vordereifel
Am 18.07.2022 hat auch Celina Bauer ihre Ausbildung bei der Verbandsgemeindeverwaltung Vordereifel begonnen.
20.07.2022 Erfolgreiche Klassifizierung in Kottenheim - DEHOGA bestätigt 3-Sterne Superior für Hotel garni am Schloss
Das Hotel garni am Schloss in Kottenheim konnte Anfang Juli erneut mit 3-Sternen Superior klassifiziert werden.
20.07.2022 Abend der Biodiversität in Kehrig - Artenvielfalt hautnah erleben
Am Donnerstag, 28. Juli, 18 Uhr, heißt es „In Kehrig summt es wieder – Projekte für mehr Biodiversität in der Vordereifelgemeinde“.
19.07.2022 „Wacholderhütte“ in Langscheid als Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland »Gastronomie« zertifiziert
15.07.2022 Jugendmonitor 2022 im Kreis MYK - Fragen beantworten und Tickets für Rock am Ring 2023 gewinnen
KREIS MYK. Wie ticken die Jugendlichen in Mayen-Koblenz? Genau das möchte der Landkreis mit der groß angelegten Online-Umfrage Jugendmonitor in Erfahrung bringen, um besser auf die Bedürfnisse der jungen Generation eingehen zu können.
15.07.2022 Kinder erleichtern Insekten die Futtersuche
Am Nachtsheimer Rundweg, dem „Nachtsheimer „Strühmannspettje“ wurde kürzlich ein Insektenhotel als Hingucker aufgestellt. Die Projektgruppe „Naturnahes Werkeln“ aus der Initiative „Ich bin dabei!“ mit Kümmerin Mary Gerharz hat das Insekten-Hotel gebaut.
15.07.2022 Blumen- und Bienenwiese in Symbiose mit Flurbereinigung und Elztalradweg der Verbandsgemeinde Vordereifel zur Steigerung der biologischen Vielfalt
Die Verbandsgemeinde Vordereifel ist im Jahre 2018 dem Bündnis „Kommune für biologische Vielfalt e. V.“ beigetreten.
14.07.2022 Erfolgreiches Ausbildungsende und neuer Ausbildungsbeginn bei der Verbandsgemeinde Vordereifel
Vordereifel. Die Aufgaben der öffentlichen Verwaltung sind vielfältig und abwechslungsreich: Wirtschaft und Finanzen, Umweltschutz, Soziales, Personal und Organisation, Kultur, Bauwesen und vieles mehr.

14.07.2022 Neuer Mitarbeiter beim Sachgebiet "Natürliche Lebensgrundlagen, Bauen“ der Verbandsgemeinde Vordereifel
Vordereifel. Das Sachgebiet "Natürliche Lebensgrundlagen, Bauen" im Fachbereich "Kommunale Infrastruktur" der Verbandsgemeindeverwaltung Vordereifel hat Verstärkung erhalten: Maik Hellen aus Bermel unterstützt seit dem 01.07.2022 den Zweig „Tiefbau, Verkehrsplanung“.
14.07.2022 Veranstaltungen in der Vordereifel
Am Donnerstag, den 14. Juli, starten sie endlich wieder: Die Biergartenfeste im Eifelhotel Fuchs in Boos. In den Sommermonaten bis einschließlich 1. September, können jeden Donnerstagabend von 19 bis 22 Uhr, erneut Musik und Leckereien vom Grill im Biergarten des Eifelhotels in gemütlicher Atmosphäre genossen werden. Zum Auftakt gibt es Live-Musik von den „Booser Dorfmusikanten“ und am Donnerstag, den 21. Juli, folgen die „Limbachtaler Musikanten“. Da leider keine Tischreservierungen entgegengenommen werden können, lohnt es sich rechtzeitig vor Ort zu sein.

07.07.2022 Grundsteuerreform: Erklärungsabgabe ab Juli 2022 online möglich

05.07.2022 Initiative „Wir.Zusammen.Aktiv“ hatte Ehrenamtliche zu einem Gedankenaustausch eingeladen
05.07.2022 Erneut 3-Sterne für Ferienwohnung „Bellerbergblick“ in Ettringen
01.07.2022 Sprechstunde der Gleichstellungsbeauftragten am 27.07.2022
Alle Bürger*innen haben so die Möglichkeit, sich persönlich und vertraulich an die Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Vordereifel zu wenden.
30.06.2022 Wir stellen ein! ERZIEHER (m/w/d) für Kindertagesstätte NACHTSHEIM
29.06.2022 Rentensprechtag der DRV Rheinland-Pfalz bei der Verbandsgemeinde Vordereifel am 4.7.2022
Die Deutsche Rentenversicherung bietet Rentensprechtage mit persönlicher Beratung in den Regionen an.
28.06.2022 Wir stellen ein! ERZIEHER (m/w/d) für Kindertagesstätte MONREAL
befristete Teilzeitstelle (31,5 Std./Wo.), ab 01.09.2022

28.06.2022 Gastronomie „Ringtreff“ innerhalb des Hotel und Kongresszentrums in Baar-Wanderath immer noch auf Pächtersuche
Das Tagungshotel liegt mit seinen 96 Zimmern, 11 Tagungsräumen, Schwimmbad und Sauna in der Nähe des Nürburgrings in der Ortsgemeinde Baar.
27.06.2022 Wir stellen ein! ERZIEHER (m/w/d) für Kindertagesstätte WEILER
unbefristete Vollzeitstelle, ab 01.01.2023
27.06.2022 Es geht um Sie! BerufsCoaching für Frauen – Neue Chancen für Ihre Zukunft!
Beratungstag in der Verbandsgemeinde Vordereifel am 19.07.2022 von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr
23.06.2022 Wir stellen ein! ERZIEHER (m/w/d) für Kindertagesstätte „St. Josef“ in Virneburg
23.06.2022 Schnelles Internet für Kirchwald und Reudelsterz
Gute Neuigkeiten für alle Anwohnerinnen und Anwohner in den Ortsgemeinden Kirchwald und Reudelsterz: Gemeinsam mit Westenergie Breitband ist der Ausbau eines flächendeckenden Glasfasernetzes für superschnelles Internet geplant.
23.06.2022 ERZIEHER (m/w/d) für Kindertagesstätte „Mäuseturm“ in Kirchwald gesucht

21.06.2022 Wir stellen ein! Betreuungskraft (m/w/d) für die Grundschule Weiler
20.06.2022 Kröbbelches-Fest in Kottenheim vom 26.-29.08.2022
20.06.2022 Bürgersprechstunde des Bürgermeisters am 29.06.2022
Das persönliche Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern ist Bürgermeister Alfrd Schomisch ein wichtiges Anliegen.
17.06.2022 Neue Mitarbeiterin beim Abwasserwerk Vordereifel
mit der neuen Kollegin Sarah Akpolat konnte eine qualifizierte Bauzeichnerin eingestellt werden
17.06.2022 Besondere Gäste in der Grube Bendisberg
15.06.2022 Erfolgreiches Barockkonzert in der Wallfahrtskapelle St. Jost
15.06.2022 evm unterstützt Vereine
14.06.2022 Wir stellen ein: zwei ERZIEHER (m/w/d) für die Kindertagesstätte Nachtsheim
zu besetzen sind eine unbefristete Teilzeitstelle (15 Std./Wo.) und eine befristete Vollzeitstelle (10/2023)

14.06.2022 Rentensprechtag der DRV Rheinland-Pfalz bei der Verbandsgemeinde Vordereifel am 4.7.2022
Die Deutsche Rentenversicherung bietet Rentensprechtage mit persönlicher Beratung in den Regionen an.
13.06.2022 Gästejubiläum im HausAcht
10.06.2022 Schulbuchausleihe für das Schuljahr 2021/2022 - Rücknahme der Leihbücher
Betrifft die Schulbücher für die Realschule Plus in Nachtsheim
09.06.2022 Bürgersprechstunde des Bürgermeisters am 29.06.2022
Das persönliche Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern ist Bürgermeister Alfred Schomisch ein wichtiges Anliegen.

09.06.2022 Arbeitsgemeinschaft Mühlsteinrevier RheinEifel - Stellenausschreibung: Wissenschaftler/Wissenschaftlerin
09.06.2022 Arbeitsgemeinschaft Mühlsteinrevier RheinEifel - Stellenausschreibung: Projektleiter/Projektleiterin
09.06.2022 Schulbuchausleihe für das Schuljahr 2021/2022 - Rücknahme der Leihbücher
Informationen für die Eltern von Grundschulkindern in der Verbandsgemeinde Vordereifel
08.06.2022 Wir stellen ein! Hausmeister (m/w/d) für die Kindertagesstätte Monreal
07.06.2022 Schulbuchausleihe für das Schuljahr 2022/2023
für die Grundschulen in der Verbandsgemeinde Vordereifel und die Realschule Plus in Nachtsheim
07.06.2022 Ausstellung „Occasion“ vom 09.06. bis 02.09.2022
07.06.2022 Versammlung der Fischereigenossenschaft
07.06.2022 Rentensprechtag der DRV Rheinland-Pfalz bei der Verbandsgemeinde Vordereifel am 4.7.2022
Die Deutsche Rentenversicherung bietet Rentensprechtage mit persönlicher Beratung in den Regionen an.
02.06.2022 Achtung: neuer Standort des Umweltmobils in Mayen
Standort ist jetzt der Wanderparkplatz Katzenberger Weg / St. Barbara-Straße
01.06.2022 Wir stellen ein! Betreuungskraft (m/w/d) für die Grundschule Weiler
31.05.2022 Verbandsgemeinde Vordereifel rüstet sich für zukünftige Krisenfälle
31.05.2022 Welterbetag im Mühlsteinrevier RheinEifel

27.05.2022 Rentensprechtag der DRV Rheinland-Pfalz bei der Verbandsgemeinde Vordereifel am 4.7.2022
25.05.2022 leckerMYK Kräuterwoche
24.05.2022 Bürgersprechstunde des Bürgermeisters am 25.05.2022
Das persönliche Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern ist Bürgemeister Alfred Schomisch ein wichtiges Anliegen.
24.05.2022 Termine, Termine, Termine - Veranstaltungen in der Vordereifel
24.05.2022 Das Mühlsteinrevier RheinEifel geht online
24.05.2022 Neue Gleichstellungsbeauftragte bei der Verbandsgemeindeverwaltung Vordereifel
23.05.2022 MYK10 unterwegs im Landkreis – jetzt Termine vormerken und anmelden!
10.05.2022 „Man muss das Rad nicht neu erfinden!“ Wir.Zusammen.Aktiv lädt Ehrenamtliche zu Information und Austausch ein
Am 27. Mai 2022, dem „Tag der Nachbarschaft“ lädt die Initiative „Wir.Zusammen.Aktiv“ Ehrenamtliche, die sich in der Seniorenarbeit in der Verbandsgemeinde Vordereifel engagieren, zu einem „Informations- und Austausch-Nachmittag“ ein. Der Nachmittag findet
ab 14 Uhr im Sitzungssaal (Raum 63) der Verbandsgemeinde Vordereifel statt.
03.05.2022 Des Kaysers Bombardier – Living History auf Schloss Bürresheim –
03.05.2022 Einladung Sitzung Kreisseniorenbeirat am 11.05.2022
03.05.2022 Bürgersprechstunde des Bürgermeisters am 25.05.2022

03.05.2022 Barockkonzert in St. Jost an Pfingsten 2022
02.05.2022 Erfolgreiche Ostereier-Suche auf der Grube Bendisberg
02.05.2022 L 98 - Elzbachbrücke Monreal; Vollsperrung wegen Instandsetzungsarbeiten
28.04.2022 Wohnraum für ukrainische Flüchtlinge gesucht!
28.04.2022 Wir stellen ein!
Aushilfskraft (m/w/d) für die Kindertagesstätte „St. Johannes“ in St. Johann
28.04.2022 Wir stellen ein!
28.04.2022 Schlossgeflüster auf Schloss Bürresheim am 01.05.2022
26.04.2022 Möbel und Hausrat für Flüchtlinge gesucht
21.04.2022 Wir stellen ein! Reinigungskraft (m/w/d) für die Einrichtungen der Ortsgemeinde St. Johann
21.04.2022 Rentensprechtag der DRV Rheinland-Pfalz bei der Verbandsgemeinde Vordereifel am 02.05.2022
Die Deutsche Rentenversicherung bietet Rentensprechtage in der Region an.

21.04.2022 Wir stellen ein! Aushilfskraft (m/w/d) für die Kindertagesstätte „St. Johannes“ in St. Johann
21.04.2022 Bürgersprechstunde des Bürgermeisters am 27.04.2022
Das persönliche Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern ist Bürgermeister Alfred Schomisch ein wichtiges Anliegen.
21.04.2022 Wir stellen ein! Betreuungskraft (m/w/d) für die Grundschule Monreal
befristete Teilzeitstelle als Krankheitsvertretung
21.04.2022 Endlich geht’s wieder los! Der Stricktreff der Projektgruppe Begegnungsstätte – gemeinsam aktiv trifft sich wieder ab Mai 2022
Erstes Treffen findet am Montag, 02.05.2022 ab 14:30 Uhr in Kottenheim statt
21.04.2022 Blutspenden in Nachtsheim am 28.04.2022
Mit den Lebensrisiken unserer Zeit steigt die Nachfrage nach Frischblutkonserven ständig.
12.04.2022 Auf den Spuren von Hops dem Osterhasen. Eine bunte Ostereiersuche durch die Wacholderheide.
12.04.2022 Probealarm der Sirenen am 13.04.2022
Test der Sirenenanlagen aller örtlichen Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Vordereifel mit den neuen "Fernwirkempfängern".
12.04.2022 Wir stellen ein! Betreuungskraft (m/w/d) für die Grundschule Boos
unbefristete Teilzeitstelle im Rahmen eines geringfügigen Minijobs mit 30,0 Stunden mtl. ab sofort
12.04.2022 Wir stellen ein! Betreuungskraft (m/w/d) für die Grundschule Monreal
befristete Teilzeitstelle als Krankheitsvertretung im Rahmen eines Minijobs
12.04.2022 Bürgersprechstunde des Bürgermeisters am 27.04.2022
Das persönliche Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern ist Bürgermeister Alfred Schomisch ein wichtiges Anliegen.
12.04.2022 Rentensprechtage der DRV Rheinland-Pfalz bei der Verbandsgemeinde Vordereifel am 02.05.2022
Die Deutsche Rentenversicherung bietet Rentensprechtage in der Region an
12.04.2022 Wir stellen ein! Aushilfskraft (m/w/d) für die Kindertagesstätte „St. Johannes“ in St. Johann
unbefristete Teilzeitstelle im Rahmen eines Minijobs
12.04.2022 Wir stellen ein! Reinigungskraft (m/w/d) für die Einrichtungen der Ortsgemeinde St. Johann
befristete Teilzeitstelle als Krankheits- und Urlaubsvertretung im Rahmen eines Minijobs
05.04.2022 Spenden- und Friedensaktion der St. Stephanus Realschule plus Nachtsheim am 7.4.2022
für durch den Krieg betroffene Kinder und Jugendliche
05.04.2022 Wir stellen ein! Betreuungskraft (m/w/d) für die Grundschule Boos
05.04.2022 Büros der Verbandsgemeindeverwaltung Vordereifel am 7.4.2022 nachmittags geschlossen
05.04.2022 Rentensprechtag der DRV Rheinland-Pfalz bei der Verbandsgemeinde Vordereifel am 2.5.2022
Die Deutsche Rentenversicherung bietet Rentensprechtage in der Region an
05.04.2022 Bürgersprechstunde des Bürgermeisters am 27.04.2022
Das persönliche Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern ist Bürgermeister Alfred Schomisch ein wichtiges Anliegen.
05.04.2022 Wir stellen ein! Betreuungskraft (m/w/d) für die Grundschule Monreal
31.03.2022 Vorfreude garantiert - Freizeitführer 2022 macht Lust auf die Region
31.03.2022 Aufruf zum Einreichen von ehrenamtlichen Bürgerprojekten
31.03.2022 Corona-Schnelltest-Zentrum in Ettringen schließt zum 01.04.2022
28.03.2022 Wohnraum für ukrainische Flüchtlinge gesucht!
28.03.2022 Wir stellen ein! Aushilfskraft (m/w/d) für die Kindertagesstätte Weiler
Aushilfskräfte (m/w/d) gesucht, die im Vertretungsfall (auf Abruf) das Kita-Personal in der Kinderbetreuung unterstützen
24.03.2022 Auf Tour 2022: Das neue Magazin für den Eifelurlaub ist da!
24.03.2022 Rentensprechtag der DRV Rheinland-Pfalz bei der Verbandsgemeinde Vordereifel am 04.04.2022
Die Deutsche Rentenversicherung bietet Rentensprechtage in der Region an
24.03.2022 16. Aufruf zur Einreichung von Projekten in der LEADER-Förderperiode 2014-2023
24.03.2022 2. Zukunftsdialog der Smarten Region MYK10 am 29. März 2022
15.03.2022 Wir stellen ein! Betreuungskraft (m/w/d) für die Grundschule Monreal
15.03.2022 Corona-Schnelltest-Zentrum in Ettringen schließt zum 01.04.2022
15.03.2022 In der Verbandsgemeinde Vordereifel fassen nun auch zwei KiTa-Sozialarbeiterinnen mit an
Unterstützung für Familien und Kindertagesstätten
15.03.2022 Auftakt des zweiten Zukunftsdialogs der Smarten Region MYK10 – Save the Date!
08.03.2022 Rohstoffe fehlen - keine Gelben Säcke mehr lieferbar
Auch die Verbandsgemeinde Vordereifel ist betroffen
08.03.2022 Wir stellen ein: Tiefbautechniker/in (m/w/d) „Kommunale Infrastruktur“
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
08.03.2022
Die Deutsche Rentenversicherung bietet am Montag, 04.04.2022 einen Rentensprechtag an
07.03.2022 Wohnraum für ukrainische Flüchtlinge gesucht!
07.03.2022 Timo Straub -Abwasserwerk Vordereifel- ist neuer geprüfter Abwassermeister
07.03.2022 Auf zur Ostereier-Suche unter Tage im Besucherbergwerk Grube Bendisberg
28.02.2022 Wir stellen ein! Aushilfskräfte (m/w/d) für die Kindertagesstätten Kehrig und Weiler
unbefristete Teilzeitstellen im Rahmen eines Minijobs
28.02.2022 Wir stellen ein! Sachbearbeiter (m/w/d) „Zentrale Dienste“
28.02.2022 Wir stellen ein! Betreuungskräfte (m/w/d) für die Grundschulen Boos, Kirchwald und Weiler
28.02.2022 Förderprogramm als Chance für Vereine
21.02.2022 Rentensprechtage der DRV Rheinland-Pfalz bei der Verbandsgemeinde Vordereifel
Die Deutsche Rentenversicherung bietet am Montag, den 7.3.2022 einen telefonischen Rentensprechtag an
21.02.2022 Neuer Flyer für den Elztal-Radweg erschienen
15.02.2022 Tipp für die Winterferien gesucht? Grube Bendisberg bei Langenfeld/St. Jost ist immer eine Reise wert
15.02.2022 Pächter/-in für die Gastronomie „Ringtreff“ innerhalb des Hotel und Kongresszentrums in Baar-Wanderath gesucht
15.02.2022 Mühlsteinrevier RheinEifel erhält weiterhin externe Unterstützung
14.02.2022 Bürgersprechstunde des Bürgermeisters am 16.02.2022
Das persönliche Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern ist Bürgermeister Alfred Schomisch ein wichtiges Anliegen.
14.02.2022 Der Impfbus kommt morgen nach Kottenheim
Am 15.02.2022 steht der Corona-Impfbus von 11-17 Uhr am Bürgerhaus in Kottenheim
14.02.2022 Hausarztpraxen im Landkreis suchen Nachfolger
08.02.2022 Rentensprechtag der DRV Rheinland-Pfalz bei der Verbandsgemeinde Vordereifel am 07.03.2022
08.02.2022 Partner der Familienkarte Rheinland-Pfalz - Rentnertruppe „Wirken statt Welken“ nicht nur beim „Nachtsheimer Strühmannspettje“ engagiert
07.02.2022 Erstellung eines Starkregenkonzeptes für die Ortsgemeinde Ettringen
07.02.2022 Haushalte für Befragung zur Zeitverwendung 2022 gesucht
07.02.2022 Kleinstprojekte für ein gutes Leben im Dorf gesucht!
03.02.2022 Helfer für Zensus 2022 gesucht
31.01.2022 Bürgersprechstunde des Bürgermeisters
Das persönliche Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern ist Bürgermeister Alfred Schomisch ein wichtiges Anliegen.
31.01.2022 Wir stellen ein: Betreuungskraft (m/w/d) für die Grundschule Weiler
Teilzeitstelle mit 20,0 Stunden monatlich, ab sofort
31.01.2022 Rentensprechtage der DRV Rheinland-Pfalz bei der Verbandsgemeinde Vordereifel
27.01.2022 Kann-Kinder zur Grundschule anmelden
VG Vordereifel. Auch nicht schulpflichtige Kinder, die nach dem 31.08.2022 das sechste Lebensjahr vollenden, können zur Einschulung im Schuljahr 2022/2023 angemeldet werden.
Dabei sollte zu erwarten sein, dass die Kinder aufgrund ihrer persönlichen Entwicklung mit Erfolg am Unterricht teilnehmen können.

27.01.2022 Hundehaltung in der Verbandsgemeinde Vordereifel
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
in letzter Zeit kommt es vermehrt zu Beschwerden über Hundehaltung in verschiedenen Ortsgemeinden.

27.01.2022 Informationen zum Antrag auf Lernmittelfreiheit für das Schuljahr 2022/2023
Für Eltern, deren Einkommen die gesetzlich festgelegten Einkommensgrenzen unterschreiten, ist die Teilnahme an der Schulbuchausleihe kostenlos.
Für die Teilnahme müssen Sie einen Antrag auf Lernmittelfreiheit stellen.
27.01.2022 Abwasserwerk Vordereifel: Hochwasserschäden am Hauptabwassersammler im Elzbach in Monreal beseitigt
Das Jahrhunderthochwasser vom Juli 2021 ist auch an den Abwasseranlagen des Abwasserwerkes Vordereifel nicht schadlos vorüber gegangen.
Durch die Ortsgemeinde Monreal ist mitten durch den Elzbach der Hauptabwassersammler der Abwassergruppe Karbachtal verlegt, der die Abwässer von rd. 2.500 Einwohnern zur Kläranlage Karbachtal unterhalb der Ortslage am Schnürenhof transportiert.
25.01.2022 Elztalhalle in Kehrig war mobile Impf-Station
Vordereifel/Kehrig. Bereits seit einigen Wochen touren insgesamt 12 Impfbusse durch Rheinland-Pfalz. Diese machten auch bereits mehrfach in der Verbandsgemeinde Vordereifel halt, zuletzt am 19.01.2022 an der Elztalhalle in Kehrig.
18.01.2022 Erdgasumstellung: Geräte werden bald angepasst
Erster Schalttermin in der VG Vordereifel am 3. Mai – Monteure setzen bei Gaskunden notwendige Ersatzteile ein
18.01.2022 Start der Familienkarte in der Stadt Koblenz und im Landkreis Mayen-Koblenz am 14.01.2022
Die Familienkarte Rheinland-Pfalz bietet online, in Geschäften, aber auch bei Vereinen und vielen anderen Institutionen vor Ort zahlreiche Vorteile.

18.01.2022 Wohnraum für Flüchtlinge gesucht!
18.01.2022 Rentensprechtage der DRV Rheinland-Pfalz bei der Verbandsgemeinde Vordereifel
Die Deutsche Rentenversicherung bietet Rentensprechtage in der Region an
17.01.2022 Corona-Impfung in Kehrig am 19.01.2022 möglich
13.01.2022 Ausstellungen im Verwaltungsgebäude
13.01.2022 Bürgersprechstunde des Bürgermeisters
11.01.2022 Digitale Tafeln sind jetzt in der St. Stephanus-Realschule plus in Nachtsheim überall im Einsatz
10.01.2022 Rentensprechtage der DRV Rheinland-Pfalz bei der Verbandsgemeinde Vordereifel
10.01.2022 Auch Baar-Wanderath war Haltepunkt für den Impf-Bus Rheinland-Pfalz
Ende das Jahres 2021 machte der Impf-Bus auch bei uns Halt, und zwar am 29. Dezember an der Mehrzweckhalle in Baar-Wanderath.
10.01.2022 Meldeamt Vordereifel mit neuer Mitarbeiterin
Elisabeth Bach wurde neu eingestellt

04.01.2022 Wohnraum für Flüchtlinge gesucht!
03.01.2022 Helfer für Zensus 2022 gesucht
03.01.2022 Rentensprechtag der DRV Rheinland-Pfalz bei der Verbandsgemeinde Vordereifel
30.12.2021 Mayen-Koblenz wird grüner - Kehriger Initiative verwandelt Schotterfläche in Blühstreifen

30.12.2021 Ackerrand in Hausten-Morswiesen wird zur blühenden Oase
Wettbewerb „Grüne Stadt - Grünes Dorf“ trägt Früchte
30.12.2021 Ferienwohnungen „Zur Köhlerei“ erneut erfolgreich klassifiziert
28.12.2021 Tosten Wellig (MdL) informiert sich zum Welterbe-Projekt Mühlsteinrevier RheinEifel
28.12.2021 Der Impf-Bus kommt am 29.12.2021 nach Baar

28.12.2021 Verbandsgemeindeverwaltung Vordereifel an Silvester geschlossen
Wir bitten um Beachtung!
27.12.2021 2x 4 Sterne für Ferienhaus Vulkan Hochbermel
Erfolgreiche Folgeklassifizierung in Bermel
27.12.2021 Pflanzaktion 2022
Steigerung der biologischen Vielfalt in der Verbandsgemeinde Vordereifel durch Pflanzung von bienenfreundlichen Stauden und Sträuchern
27.12.2021 Rentensprechtage der DRV Rheinland-Pfalz bei der Verbandsgemeinde Vordereifel
Die Deutsche Rentenversicherung bietet Rentensprechtage in der Region an
23.12.2021 Weihnachts- und Neujahrsgrußwort
von Bürgermeister Alfred Schomisch und allen Ortsbürgermeisterinnen und Ortsbürgermeistern

23.12.2021 Gelungene Folgeklassifizierung in Virneburg: Erneut 4x 3 Sterne für „Haus Burgblick“
Schon seit vielen Jahren vermieten Anita und Fritz Stuntz zunächst drei und – seit 2018 und einem Umbau in kleinere Wohneinheiten – mittlerweile vier Ferienwohnungen in ihrem „Haus Burgblick“ in Virneburg an Gäste aus dem In- und Ausland.

21.12.2021 Gelungene Folgeklassifizierung in Langscheid
Mittlerweile schon seit dem Jahr 2002 ist das „Haus Marianne“ von Marianne und Engelbert Rieck im Eifeldorf Langscheid eine beliebte Unterkunft für Gäste aus nah und fern. Im Dezember 2021 konnten nun erneut – zum 7. Mal in Folge – alle 4 Ferienwohnungen des Hauses von Petra Wuitschick von der Rhein-Mosel-Eifel-Touristik (REMET) und Svenja Schulze-Entrup vom Touristik-Büro Vordereifel mit 5 Sternen nach den Kriterien des Deutschen Tourismusverbandes (DTV) bewertet und ausgezeichnet werden.

21.12.2021 Aufruf zum Einreichen von ehrenamtlichen Bürgerprojekten
Unter dem Motto „weltoffen und regional verwurzelt“ stellt die LAG Rhein-Eifel im Jahr 2022 insgesamt 30.000,- Euro zur Förderung von ehrenamtlichen Bürgerprojekten zur Verfügung (vorbehaltlich der Bereitstellung der Mittel durch das Land Rheinland-Pfalz). Die Verbandsgemeinden Adenau, Bad Breisig, Brohltal, Vordereifel und die Stadt Mayen laden gemeinsam ein, sich zu bewerben.

21.12.2021 Zukunftskonzept für die Region „Osteifel-Ahr“
Lokale Integrierte Ländliche Entwicklungsstrategie
zur Anerkennung als LEADER-Region ist fertiggestellt
Einladung zur öffentlichen Abschlussveranstaltung (Online)
- Januar 2022, ab 18.00 Uhr
16.12.2021 Rentensprechtage der DRV Rheinland-Pfalz bei der Verbandsgemeinde Vordereifel
Die Deutsche Rentenversicherung bietet Rentensprechtage in der Region an
16.12.2021 Corona-Impf-Aktion für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verbandsgemeinde Vordereifel

16.12.2021 Verbandsgemeindeverwaltung Vordereifel an Heiligabend und Silvester geschlossen
16.12.2021 Der Nikolaus besuchte auch die Verbandsgemeindeverwaltung Vordereifel
16.12.2021 Viele Bürger*innen nutzten den Impf-Termin in Nachtsheim
16.12.2021 Haushalte für Befragung zur Zeitverwendung 2022 gesucht
Freiwillige Erhebung des Statistischen Landesamtes Rheinland-Pfalz
13.12.2021 Kreis weitet Impfangebote aus
09.12.2021 Jahresabschluss bei der Wacholderwacht Osteifel
09.12.2021 Stellenausschreibung
09.12.2021 Bürgersprechstunde des Bürgermeisters
Das persönliche Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern ist Bürgermeister Alfred Schomisch ein wichtiges Anliegen.
09.12.2021 15. Aufruf zur Einreichung von Projekten in der LEADER-Förderperiode 2014-2023
09.12.2021 Vollsperrung in Monreal verlängert
Ausbesserungsarbeiten dauern an - voraussichtlich bis 17.12. bleibt die Ortsdurchfahrt gesperrt
09.12.2021 Rentensprechtage der DRV Rheinland-Pfalz bei der Verbandsgemeinde Vordereifel
Die Deutsche Rentenversicherung bietet Rentensprechtage in der Region an
07.12.2021 Antrag auf Abzug von Wassermengen bei der Berechnung der Schmutzwassergebühren 2021
Spätester Termin für die Abgabe der Anträge ist der 15. Januar 2022.
07.12.2021 „Landhaus Tannenhof“ in Lind als „Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland“ zertifiziert
Mittlerweile schon seit 2005 gibt es das Zertifikat „Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland“ des Deutschen Wanderverbandes
07.12.2021 Am 12.12.2021 ist das Impf-Team in Nachtsheim
Corona-Impfmöglichkeit - ohne Anmeldung
02.12.2021 Eifeljahrbuch 2022 erschienen – Eifelverein nimmt seine Leser mit auf eine literarische Reise –
Mittlerweile schon seit 1926 nimmt der Eifelverein mit seinem jährlich erscheinenden Eifeljahrbuch, die Leser vor Winterbeginn mit auf eine literarische Reise kreuz und quer durch die Eifel. Auf 222 Seiten haben 25 Autoren ihre Beiträge über Natur, Kultur, Geschichte und das Wandern zu Papier gebracht.
30.11.2021 Wiedereröffnung des Schnelltestzentrums in Ettringen
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
leider ist „Corona“ immer noch das beherrschende Gesprächsthema in unserer Gesellschaft.
Aufgrund der stark steigenden Infektionszahlen sowie der geänderten gesetzlichen Bestimmungen, öffnet das Schelltestzentrum der Verbandsgemeinde Vordereifel wieder ab Samstag, 04.12.2021.
30.11.2021 Erfolgreicher Start für das Job- und Business-Coaching für Wiedereinsteigerinnen und Gründerinnen
In Zusammenarbeit mit Familie & Beruf e.V., Neue Kompetenzen-Netzwerk Beruf sowie den Gleichstellungsbeauftragten Lea Bales (Landkreis Mayen-Koblenz) und Michéle Leicht (Verbandsgemeinde Vordereifel) fand am 29.11.2021 erstmalig ein Job- und Business-Coaching für Frauen in der Verbandsgemeindeverwaltung Vordereifel in Mayen statt.

30.11.2021 Wohnraum für Flüchtlinge gesucht!
Der Verbandsgemeinde Vordereifel wurden in der Vergangenheit nach einem festgelegten Verteilerschlüssel Flüchtlinge (Familien sowie Einzelpersonen) zur wohnungsmäßigen Unterbringung zugewiesen. Auch zukünftig hat die VGV Vordereifel Flüchtlinge...
30.11.2021 Weihnachtsstimmung im Fachwerkdorf Monreal – Monrealer Krippenweg 2021 –
Auch wenn es in diesem Jahr leider erneut keinen urigen Adventsmarkt im Fachwerkdorf Monreal geben wird, lassen sich die Monrealer ihre Einstimmung auf die Weihnachtszeit nicht nehmen.
30.11.2021 Geplantes Layen-Leuchten am 11. Dezember 2021 fällt leider aus
Die Kooperation Mühlsteinrevier RheinEifel hatte es sich so schön vorgestellt: Einen Riesenschritt in der Anerkennung als Kandidat für den Welterbestatus hat die Kooperation aus den Städten Andernach, Mayen und Mendig, den Verbandsgemeinden Mendig und Vordereifel, dem Landkreis Mayen-Koblenz sowie den Ortsgemeinden Kottenheim und Ettringen im Rahmen ihrer Zusammenarbeit auf dem Weg zum UNESCO-Welterbe in diesem Jahr gemacht.
25.11.2021 Kreisverwaltung Mayen-Koblenz setzt auf 3G-Regel bei Terminen
25.11.2021 Bürgersprechstunde des Bürgermeisters am 14.12.2021
Das persönliche Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern ist Bürgermeister Alfred Schomisch ein wichtiges Anliegen.
25.11.2021 3G: Geimpft, genesen, getestet - auch bei der Verbandsgemeindeverwaltung Vordereifel gelten nun diese Regeln
23.11.2021 Vorabinformation Vollsperrung der L98/Grabenstraße, Monreal
23.11.2021 Arbeitskreis „Mühlsteinrevier RheinEifel“ auf Exkursion ins Erzgebirge und nach Thüringen
23.11.2021 Job- und Business-Coaching für Wiedereinsteigerinnen und Gründerinnen in der Verbandsgemeinde Vordereifel und Umgebung am 29.11.2021
23.11.2021 Übergabe Entwässerungspläne für alle Ortsgemeinden an die Wehrleitung der Verbandsgemeinde Vordereifel
23.11.2021 Layen-Leuchten am 11. Dezember 2021
23.11.2021 Drückjagd im Bereich des Elztal-Radweges am 27.11.2021
23.11.2021 Stellenausschreibung
23.11.2021 Rentensprechtage der DRV Rheinland-Pfalz bei der Verbandsgemeinde Vordereifel
Die Deutsche Rentenversicherung bietet Rentensprechtage in der Region an
16.11.2021 Elternausschusswahl 2021/2022 in der Kindertagesstätte Weiler
15.11.2021 Weiler nimmt an der DorfFunk-App teil
15.11.2021 Rentensprechtag der DRV Rheinland-Pfalz bei der Verbandsgemeinde Vordereifel
15.11.2021 Bürgersprechstunde des Bürgermeisters
Das persönliche Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern ist Bürgermeister Alfred Schomisch ein wichtiges Anliegen.
09.11.2021 Workshop der Feuerwehr Vordereifel
Konzept soll effektivere Feuerwehreinsätze ermöglichen
09.11.2021 Kirchwald: Veranstaltungen in 2022
09.11.2021 Blutspenden in Nachtsheim am 11.11.2021
Eingeladen sind auch die Neuspender, die sich bis jetzt noch nicht zu einer Blutspende entscheiden konnten.
09.11.2021 Lachende Vordereifel VOL. IV - 2022

09.11.2021 Wir stellen ein: Mitarbeiter in der KiTa-Sozialarbeit (m/w/d)
für die kommunalen Kindertagesstätten in der Verbandsgemeinde Vordereifel unbefristete Voll-/ und Teilzeitstelle ab 01. Januar 2022

09.11.2021 Wir stellen ein! KITA-LEITUNG (m/w/d) für die KITA NACHTSHEIM
09.11.2021 Geführte Exkursion durch das Mühlsteinrevier RheinEifel am 13.11.2021
09.11.2021 Elternausschusswahl 2021/2022 in der Kindertagesstätte Nachtsheim
08.11.2021 St. Martinsumzüge in der Vordereifel
In diesem Jahr finden wieder die beliebten St. Martinsumzüge in den Ortsgemeinden unserer Verbandsgemeinde statt.
08.11.2021 Hochwasserereignis vom Juli 2021 prägt den 10. Workshop der Hochwasserpartnerschaft Mayen-Koblenz
04.11.2021 St. Martinszüge 2021 in Weiler und Niederelz
In Weiler findet der Umzug am Freitag, den 05.November 2021 und in Niederelz am Samstag, den 06. November 2021 statt.
28.10.2021 Weitere Hürde auf dem Weg zum Welterbe genommen Antrag zum Mühlsteinrevier RheinEifel im landesweiten Auswahlverfahren bestätigt
28.10.2021 Monreals neuer Ortsbürgermeister Martin Schmitt in Amt und Würden
Der Ortsgemeinderat Monreal hat bei seiner letzten Sitzung am 25.10.2021 einen neuen Ortsbürgermeister aus seinen Reihen gewählt: Martin Schmitt.
28.10.2021 Spendenerlös des Basars „VordAHReifel hilft!“ an „Bundesarbeitsgemeinschaft Rettungs- & Hundeführender Vereinigungen“ übergeben
Der Erlös des Benefiz-Basars im September über 7.000 Euro wurde an die „Bundesarbeitsgemeinschaft Rettungs- & Hundeführender Vereinigungen“ (BAG–RHV) mit Sitz in Polch übergeben.
26.10.2021 Rentensprechtag der DRV Rheinland-Pfalz bei der Verbandsgemeinde Vordereifel
Die Deutsche Rentenversicherung bietet Rentensprechtage in der Region an
26.10.2021 Ideenwettbewerb für die „Smarte Region MYK10“
Bis zum 07. November sammelt das Projektbüro Ideen aus der Bevölkerung, von ansässigen Unternehmen und Institutionen sowie all denjenigen, die sich mit Mayen-Koblenz verbunden fühlen.
15.10.2021 Hochwasserinformationsveranstaltung der Hochwasserpartnerschaft Mayen-Koblenz am 21.10.2021
Auf Einladung des Informations- und Beratungszentrum Hochwasservorsorge Rheinland-Pfalz IBH) Mainz trifft sich die Hochwasserpartnerschaft Mayen-Koblenz zu ihrem 10. Workshop am Donnerstag, 21. Oktober ab 16 Uhr am Gemeindehaus in Virneburg.
14.10.2021 Bürgermeister Alfred Schomisch eröffnet Bilderausstellung der Vordereifler Kinder
Kinder brachten ihr schönstes Ferienerlebnis malerisch zu Papier
13.10.2021 Rentensprechtage der DRV Rheinland-Pfalz bei der Verbandsgemeinde Vordereifel
Die Deutsche Rentenversicherung bietet Rentensprechtage in der Region an
13.10.2021 Die DorfFunk-App - in Rheinland-Pfalz funkt es!
Seit einiger Zeit nutzt die Verbandsgemeinde Vordereifel auch die DorfFunk-App des Landes Rheinland-Pfalz, um ihre Nachrichten, Informationen und Veranstaltungen publik zu machen.
12.10.2021 Wissen was geht!@home
12.10.2021 Neuer Online-Terminplaner bei der Verbandsgemeinde Vordereifel in Betrieb
12.10.2021 Rentensprechtage der DRV Rheinland-Pfalz bei der Verbandsgemeinde Vordereifel
Die Deutsche Rentenversicherung bietet Rentensprechtage in der Region an
05.10.2021 Erstklässlerinnen und Erstklässler freuen sich über Trinkflaschen von Westenergie
- Energieunternehmen überrascht Schülerinnen und Schüler der
Grundschule Langenfeld - Nachhaltig hergestellte Präsente für Unterricht und Freizeit
27.09.2021 Herbstschule
Auch in den diesjährigen Herbstferien wird eine Herbstschule als zusätzliches Lernförderangebot in den Fächern Deutsch und Mathematik eingerichtet.

22.09.2021 Wahlaufruf
Nutzen Sie Ihre Stimme zur Wahl des 20. Deutschen Bundestages am kommenden Sonntag, 26. September 2021!
22.09.2021 Die DorfFunk-App - in Rheinland-Pfalz funkt es!
20.09.2021 Rentensprechtage der DRV Rheinland-Pfalz bei der Verbandsgemeinde Vordereifel
Am Montag, 04.10.2021 findet von 8.00 Uhr bis 15.30 Uhr ein Sprechtag der DRV Rheinland-Pfalz statt.
20.09.2021 Shoppen für den guten Zweck
Erlöse der Hilfsaktion von der Verbandsgemeinde Vordereifel wurden übergeben
15.09.2021 Kontaktdaten und Zuständigkeiten Kreislaufwirtschaft Mayen-Koblenz
Bitte beachten: seit dem Umzug auf das Gelände des Abfallzweckverbandes Rhein-Mosel-Eifel in Ochtendung im Sommer 2020 haben sich die Kontaktdaten geändert.
15.09.2021 Hochwasserereignis 14./15.07.2021; Bewertung Erkenntnisse und Vorausschau
15.09.2021 Bürgermeister Alfred Schomisch und Fachbereichsleiter Hans-Peter Nürnberg besuchten die Sommerschule in Nachtsheim
13.09.2021 Großartige Resonanz beim Benefizbasar – „VordAHReifel hilft!“ in Ettringen
Vergangenes Wochenende stand die Hochsimmerhalle in Ettringen gänzlich unter dem Motto „VordAHReifel hilft!“
13.09.2021 Rentensprechtage der DRV Rheinland-Pfalz bei der Verbandsgemeinde Vordereifel
Die Deutsche Rentenversicherung bietet Rentensprechtage in der Region an
06.09.2021 Umweltschutzpreis 2020 der Verbandsgemeinde Vordereifel verliehen
31.08.2021 Rentensprechtage der DRV Rheinland-Pfalz bei der Verbandsgemeinde Vordereifel
Die Deutsche Rentenversicherung bietet Rentensprechtage in der Region an
31.08.2021 Schnäppchenjäger aufgepasst: Großer Benefizbasar „VordAHReifel hilft!“ in der Hochsimmerhalle in Ettringen
24.08.2021 Rentensprechtage der DRV Rheinland-Pfalz bei der Verbandsgemeinde Vordereifel
24.08.2021 Benefizbasar … VordAHReifel hilft!

16.08.2021 3 neue Sterne für Ettringen - Erfolgreiche Erstklassifizierung für Ferienhaus
Gleich für das komplette touristische Gesamtpaket hat sich Familie Spitzley aus Ettringen entschieden.
09.08.2021 Die Verbandsgemeindeverwaltung Vordereifel bietet zum 01.07.2022 Ausbildungsstellen an
Inspektoranwärter/in (m/w/d) und Sekretäranwärter/innen (m/w/d) gesucht
09.08.2021 Rentensprechtage der DRV Rheinland-Pfalz bei der Verbandsgemeinde Vordereifel
Die Deutsche Rentenversicherung bietet Rentensprechtage in der Region an
09.08.2021 10 Jahre Urlaub in Monreal
Maria und Willi Schmitz freuen sich über langjährige Stammgäste
09.08.2021 Zeig uns deine Sichtweise!
Aufruf zum Fotowettbewerb - Thema: die Zukunft Unserer Region
09.08.2021 Viele engagierte Bürger*innen erarbeiten Zukunftsthemen für die Region „Osteifel“ im Rahmen einer öffentlichen Online-Beteiligung
05.08.2021 Aufruf: Male dein schönstes Ferienerlebnis!
03.08.2021 „Vom Urwald zur Wacholderheide“ am 8.8.2021 bei Arft
Die Entwicklung der Wacholderheide von der Natur- zur Kulturlandschaft
03.08.2021 Grundlagenkurs „Klassische Heugestelltrocknung“ am 8.8.2021
03.08.2021 Grundlagenkurs „Sensen und Dengeln“ in Monreal am 7.8.2021
Erlernen Sie körperschonendes und ermüdungsfreies Mähen mit der Sense
03.08.2021 Kletterkurs in den Klettergebieten Ettringen-Kottenheim am 7.8.2021

03.08.2021 Online-Vortrag in der Reihe „Dichtung und Wahrheit auf Schloss Bürresheim“ am 06.08.2021
Kostenfreies Referat über „Mittelalterliche Wohngemeinschaften – Die Mehrfachbelehnung von Burgen an Rhein, Mosel und Nette“
02.08.2021 Rentensprechtage der DRV Rheinland-Pfalz bei der Verbandsgemeinde Vordereifel
Die Deutsche Rentenversicherung bietet Rentensprechtage in der Region an - nächster Termin: 6.9.2021
02.08.2021 Biergartenfest im Eifelhotel Fuchs in Boos
Am kommenden Donnerstag, den 05.08.2021, steht das nächste Biergartenfest an.
02.08.2021 Corona-Schnelltest-Zentrum Vordereifel beim DRK in Ettringen seit 01.08.2021 geschlossen

28.07.2021 Mit dem Fahrrad das Elztal entdecken – Lückenschluss bis Monreal war erfolgt

23.07.2021 *** Ab sofort Hochwasser-Soforthilfen beantragen ***
Bis zu 3.500 Euro Soforthilfe pro betroffenen Haushalt

23.07.2021 !!! Nächste Unwetter im Landkreis MYK möglich !!!
Frühzeitig Vorsorgemaßnahmen treffen und im Schadensfall richtig verhalten
22.07.2021 25-jähriges Dienstjubiläum von Melanie Löer bei der VG Vordereifel
21.07.2021 Sommerschule Rheinland-Pfalz 2021
21.07.2021 Rentensprechtage der DRV Rheinland-Pfalz bei der Verbandsgemeinde Vordereifel
20.07.2021 Herzlichen Dank an alle Helfer beim Hochwasser
Bürgermeister Alfred Schomisch bedankt sich herzlich bei allen Helfern in der Verbandsgemeinde Vordereifel
20.07.2021 Spontane Aktion der Verbandsgemeinde Vordereifel bezüglich der Hochwasserkatastrophe
20.07.2021 Hochwasser in der VG Vordereifel – viele Orte betroffen



17.07.2021 *** Spendenkonto für die Hochwassergeschädigten ***
Die Verbandsgemeinde Vordereifel hat ein Spendenkonto für die Hochwassergeschädigten in der Vordereifel eingerichtet.

16.07.2021 SPENDENAUFRUF FÜR DIE HOCHWASSERGESCHÄDIGTEN
Sammelstelle der Verbandsgemeinde Vordereifel
14.07.2021 Traumpfädchen „Virneburger Burgblicke“: Literarische Wanderung mit Intendant Daniel Ris
14.07.2021 LEADER geht in die nächste Runde
Lokale Integrierte Ländliche Entwicklungsstrategie für die Region „Osteifel“ - Öffentliche Beteiligung, 05. August 2021, 19.00 – 21.00 Uhr
13.07.2021 „Open-Air“ Veranstaltungsreihen auf Schloss Bürresheim werden fortgesetzt
12.07.2021 Rentensprechtage der DRV Rheinland-Pfalz bei der Verbandsgemeinde Vordereifel
12.07.2021 Unterwegs im Vulkanpark - „Auf der Suche nach der versteckten Lay“
07.07.2021 14. Aufruf zur Einreichung von Projekten in der LEADER-Förderperiode 2014-2023
07.07.2021 Lokale Aktionsgruppe wählt Projekte aus!
06.07.2021 Stephan Eiden zum VG-Inspektor ernannt
Bürgermeister Alfred Schomisch überreichte kürzlich die Ernennungsurkunde.
02.07.2021 Die Vordereifel zu Fuß entdecken
Für alle, die sich schon immer einen Überblick über die abwechslungsreichen Wanderwege in der Verbandsgemeinde Vordereifel verschaffen wollten, gibt es nun vom Touristik-Büro Vordereifel genau die richtige Kart
01.07.2021 Büroleiter Ewald Becker in den Ruhestand verabschiedet
Im Kreise seiner Kolleginnen und Kollegen sowie Ehefrau Margit wurde Ewald Becker nach fast vier Jahrzehnten im Dienst der VG Vordereifel verabschiedet.
28.06.2021 Ferienspaß der Verbandsgemeinde Vordereifel - Bastelsets für die Sommerferien
Kurz vor Beginn der Sommerferien hat sich die Arbeitsgruppe „Ehrenamt“ eine tolle Aktion für die Kinder ausgedacht.
25.06.2021 Rentensprechtage der DRV Rheinland-Pfalz bei der Verbandsgemeinde Vordereifel
Am Montag, 05.07.2021 findet von 8.00 Uhr bis 15.30 Uhr ein Sprechtag der DRV Rheinland-Pfalz statt.
23.06.2021 25-jähriges Dienstjubiläum Maria Wolf
Vor einigen Tagen fand bei der Verbandsgemeinde Vordereifel eine Feierstunde anlässlich des 25-jährigen Dienstjubiläums von Maria Wolf statt.
16.06.2021 Kleinstprojekte für ein gutes Leben im Dorf gesucht!
LAG Rhein-Eifel fördert über Regionalbudget Kleinstprojekte!
11.06.2021 Sperrung Elztalradweg
Appell an alle Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste den Radweg bis zum 21.06.2021 nicht zu nutzen!
10.06.2021 20 Jahre Ferienwohnung Walkmühle in Monreal
Familie Michels von Anfang an mit Sterneklassifizierung erfolgreich
09.06.2021 Online-Bewerbungen bei der VG Vordereifel nun möglich
Der Arbeitsalltag bei der Verbandsgemeinde Vordereifel wird zunehmend mehr durch die Digitalisierung bestimmt. Die damit einhergehenden Vorteile nutzt die Verwaltung nun auch für ihr Bewerbungsverfahren.
08.06.2021 Verabschiedung in den Ruhestand
Bürgermeister Alfred Schomisch verabschiedet Antonia Klapperich in den Ruhestand
04.06.2021 Ferienspaß der Verbandsgemeinde Vordereifel
Die Sommerferien nahen. Daher haben wir uns für unseren kleinen Bürger etwas Tolles einfallen lassen.
01.06.2021 Wildvogel-Pflegestation benötigt Hilfe
Vor einigen Tagen erreichte Bürgermeister Alfred Schomisch ein Bittbrief der Wildvogel-Pflegestation Kirchwald. Gemeinsam mit dem ehemaligen Ortsbürgermeister Erich Pung besuchte er die Pflegestation und erhielt von der Leitung, Dr. Miriam Fenkes, tiefergehende Einblicke in die tägliche Arbeit sowie der finanziellen Schieflage.
26.05.2021 Inlinersanierung in der Kirchstraße in Kottenheim erspart offene Kanalerneuerung
Innensanierungen gehen zügig voran.
17.05.2021 Rentensprechtage der DRV Rheinland-Pfalz bei der Verbandsgemeinde Vordereifel
Die Deutsche Rentenversicherung bietet Rentensprechtage in der Region an
11.05.2021 Die „Vordereifler Touren“– neue Wanderbroschüre zu den Rundwanderwegen der Vordereifel jetzt erhältlich!
Wanderschuhe schon geschnürt? Rucksack schon gepackt? Alle unsere Traumpfade und Traumpfädchen schon gewandert?

10.05.2021 Schulbuchausleihe für das Schuljahr 2021/2022
In diesen Tagen erhalten alle Kinder der Grundschulen in der Verbandsgemeinde Vordereifel sowie der Realschule Plus in Nachtsheim den Freischaltcode und Informationen zur Teilnahme an der Schulbuchausleihe gegen Gebühr für das kommende Schuljahr.
07.05.2021 Kleinstprojekte für ein gutes Leben im Dorf gesucht!
LAG Rhein-Eifel fördert über Regionalbudget Kleinstprojekte!
06.05.2021 Verabschiedung der Reinigungskraft Piera Schäfer in den Ruhestand
„Ich danke Ihnen für die geleistete Arbeit und wünsche Ihnen für die Zukunft alles Gute, vor allem Gesundheit“, mit diesen Worten verabschiedete Bürgermeister Alfred Schomisch die langjährige Reinigungskraft Piera Schäfer
05.05.2021 14. Aufruf zur Einreichung von Projekten in der LEADER-Förderperiode 2014-2023
Die LAG Rhein-Eifel ist seit dem Jahr 2015 als LEADER-Region anerkannt. Gemeinsam mit den Men-schen vor Ort wollen wir unsere Region weiter nach vorne bringen.

27.04.2021 Erfolgreiche Nachzertifizierung der Vordereifler Traumpfade
Qualitätsnachweis für weitere 3 Jahre erbracht
22.04.2021 Rentensprechtage der DRV Rheinland-Pfalz bei der Verbandsgemeinde Vordereifel
Die Deutsche Rentenversicherung bietet Rentensprechtage in der Region an

20.04.2021 Zum 3. Mal in Folge 3 Sterne für die „Ferienwohnung Burgblick“
Erneute Auszeichnung in Monreal
14.04.2021 Neuer Elztalradweg fast fertig
In den vergangenen Jahren ist keine Mobilitätsform so stark gewachsen wie der Fahrradverkehr.
13.04.2021 Zweimal 4 Sterne für Monreal - Ferienwohnung von Familie Schoor erneut ausgezeichnet
Mittlerweile schon zum dritten Mal in Folge konnten die Ferienwohnungen „Löwenburg“ und „Philippsburg“ von Anneliese und Heiner Schoor in Monreal erfolgreich klassifiziert werden.
12.04.2021 Erneut gemeinsames Urlaubsmagazin der Verbandsgemeinde Vordereifel und der Stadt Mayen erschienen
Druckfrisch geliefert wurde in diesen Tagen das Urlaubsmagazin Mayen – Vordereifel, welches die Stadt Mayen und die Verbandsgemeinde Vordereifel auch in diesem Jahr wieder gemeinsam für ihre Gäste in einem ansprechenden Design aufgelegt haben.
08.04.2021 Großzügige Spende der Firma KFZ-Service Spitzley Ettringen
Neue LED-Signalanlage für Dienstfahrzeug der Verbandsgemeinde Vordereifel
07.04.2021 Saatgutaktion 2021 der Verbandsgemeinde Vordereife
Erfolgreiche Saatgutaktion 2021 der Verbandsgemeinde Vordereifel zur Steigerung der biologischen Vielfalt
01.04.2021 Inzidenz über 100: Landkreis Mayen-Koblenz erlässt neue Corona-Allgemeinverfügung
Strenge Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung gelten ab Donnerstag
26.03.2021 !!! Erweiterte Öffnungszeiten !!!
Die Anpassung der Öffungszeiten für die Schnellteststation Vordereifel - DRK Ettringen finden Sie hier:
26.03.2021 Digitale Tafeln für mehr Interaktivität
Nach den Osterferien werden sich die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Monreal in einem digitalen Klassenzimmer wiederfinden, das so ganz anders ist.
25.03.2021 Qualitätssicherung im Vulkanpark
Rund 200 km2 Vulkanparkgebiet, 17 Landschaftsdenkmäler und 350 Infotafeln wurden erneut überprüft
19.03.2021 Jährliche Kontrollbegehungen auf den „Traumpfädchen“
Damit unsere „Traumpfädchen“ auch zukünftig in einem traumhaften Zustand für alle Wanderer sind, werden sie nicht nur von unseren Wegepaten regelmäßig überprüft und begutachtet, sondern es erfolgt auch eine jährliche Kontrollbegehung durch die beiden Wanderexperten der Agentur „Schöneres Wandern“.
18.03.2021 Online-Terminvereinbarung für Handel, Außengastronomie oder Freizeiteinrichtungen – Kostenlose MeldeApp Eifel jetzt mit erweiterten Funktionen –
Termin-Shopping ist zum wichtigen Bestandteil der aktuellen Lockerungen im Rahmen der Corona-Pandemie geworden.
Mit der MeldeApp Eifel können die Termine schnell und einfach digital vergeben werden.

17.03.2021 Pflanzung von Traubeneichen im Zuge der Flurbereinigung Elztal I an der Kläranlage Mimbachtal -Aufwertung Elztalradweg-
Werkleiter Matthias Steffens informierte vor Ort Bürgermeister Alfred Schomisch und Michael Augel, Leiter des Bügermeisterbüro und zuständig für die Umsetzung des Elztalradweg über die gelungene Pflanzaktion.

16.03.2021 Auch Bürgermeister Alfred Schomisch greift zum Stäbchen:
In Ettringen startete die Schnellteststation Vordereifel
16.03.2021 Rentensprechtage der DRV Rheinland-Pfalz bei der Verbandsgemeinde Vordereifel
Am Montag, 12.04.2021 findet von 8.00 Uhr bis 15.30 Uhr ein Sprechtag der DRV Rheinland-Pfalz statt.
Der Sprechtag findet telefonisch statt.
12.03.2021 Der Landkreis Mayen-Koblenz tritt der Kooperationsvereinbarung des „Eifeler Mühlsteinreviers“ bei
Der Landkreis Mayen-Koblenz rundet mit der Unterschrift von Landrat Dr. Alexander Saftig unter den Kooperationsvertrag die Arbeitsgemeinschaft UNESCO-Welterbe „Eifeler Mühlsteinrevier“ ab.

08.03.2021 Schnellteststation Vordereifel startet am Samstag, 13.03.2021 in den Räumlichkeiten der DRK Ettringen
Für die Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde Vordereifel ist im Gebäude der DRK in Ettringen eine Schnellteststation eingerichtet worden. Sie nimmt am Samstag, 13.03.2021 um 8:00 Uhr ihren Betrieb auf.
08.03.2021 Aufruf zum Einreichen von ehrenamtlichen Bürgerprojekten
Unter dem Motto „weltoffen und regional verwurzelt“ stellt die LAG Rhein-Eifel im Jahr 2021 nochmal 6.000,- Euro zur Förderung von ehrenamtlichen Bürgerprojekten zur Verfügung.
Die Verbandsgemeinden Adenau, Bad Breisig, Brohltal, Vordereifel und die Stadt Mayen laden gemeinsam ein, sich zu bewerben.

25.02.2021 Ein Jahr Corona – Rückblende aus Sicht der Verwaltung
Es ist nun etwa ein Jahr her, seit wir von einem Virus mit Namen SARS-CoV-2, kurz Covid-19, gehört haben. Aus China kommend wurden auch bei uns die ersten Fälle bekannt.
Was bislang daraus entstanden ist, hätten wir uns alle nicht recht vorstellen können.

22.02.2021 Saatgutaktion 2021
Kostenlose Bereitstellung von Saatgut durch die Verbandsgemeinde

19.02.2021 Landtagswahl am 14. März 2021
Schützen Sie Ihre und unsere Gesundheit und nutzen Sie in diesen Zeiten der Pandemie die Möglichkeit zur Briefwahl.
18.02.2021 Kleinstprojekte für ein gutes Leben im Dorf gesucht!
Über die Bundesförderung „Regionalbudget“ besteht erstmals die Möglichkeit, Kommunen, Vereinen, Organisationen oder Unternehmen eine finanzielle Unterstützung für Kleinstprojekte zu bieten.
17.02.2021 Rentensprechtage der DRV Rheinland-Pfalz bei der Verbandsgemeinde Vordereifel
Am Montag, 01.03.2021 findet von 8.00 Uhr bis 15.30 Uhr ein Sprechtag der DRV Rheinland-Pfalz statt.
Der Sprechtag findet telefonisch statt. Einige Termine sind noch frei.
16.02.2021 Positives Signal aus Mainz:
Kommunen aus der „Osteifel“ dürfen am Wettbewerb zur Anerkennung als LEADER-Region für die EU-Förderperiode 2021-2027 teilnehmen
05.02.2021 Drittes Online Seminar für Vereine erfolgreich durchgeführt
Die Arbeitsgruppe Ehrenamt Vordereifel hat es sich zur Aufgabe gemacht, neben Senioren- und der Jugend, auch alle Vereine und ehrenamtlich Aktiven der Vordereifel zu unterstützen und zu fördern.
02.02.2021 Homeoffice: Verbandsgemeinde rüstet auf
Die VG Vordereifel setzt Maßnahmen, um die Verbreitung des Covid-Virus in der Bevölkerung einzudämmen und um die Gesundheit der Bediensteten zu schützen.

01.02.2021 Umstellung der Jahresentgeltbescheide für die Abwasserbeseitigung und die Wasserversorgung der Ortsgemeinden Kottenheim und St. Johann seit 2020 - Fälligkeit 1. Rate 2021 am 15.02.2021
Alle Bürger, die bisher am Bankeinzugsverfahren nicht teilnehmen, werden gebeten, spätestens bis zu dem genannten Zeitpunkt die fälligen Zahlung aus diesem Bescheid zu entrichten, um Mahngebühren und Säumniszuschläge zu vermeiden.

29.01.2021 Informationen zum Antrag auf Lernmittelfreiheit für das Schuljahr 2021/2022
Für Eltern, deren Einkommen die gesetzlich festgelegten Einkommensgrenzen unterschreiten, ist die Teilnahme an der Schulbuchausleihe kostenlos.

28.01.2021 Kann-Kinder zur Grundschule anmelden
Termine für das kommende Schuljahr in der Verbandsgemeinde Vordereifel
27.01.2021 Start unter erschwerten Bedingungen: „Wacholderhütte“ in Langscheid seit dem 15. Januar wieder geöffnet
Inmitten eines einzigartigen Wacholderheidengebietes ist die „Wacholderhütte“ gerade auch zu dieser Jahreszeit der perfekte Ausgangspunkt für eine Wanderung und eine kleine Auszeit.
22.01.2021 Die Arbeitsgruppe Ehrenamt informiert:
kostenlose Onlineveranstaltung „Gemeinnützigkeitsrechtsreform 2021“ am 28. Januar 2021 um 18:30 Uhr

21.01.2021 Steigerung der biologischen Vielfalt in der Verbandsgemeinde Vordereifel durch Anlegung von Blumen- und Bienenwiesen
Kostenlose Bereitstellung von Saatgut durch die Verbandsgemeinde

20.01.2021 Aufruf zum Einreichen von ehrenamtlichen Bürgerprojekten
Unter dem Motto „weltoffen und regional verwurzelt“ stellt die LAG Rhein-Eifel im Jahr 2021 insgesamt 30.000,- Euro zur Förderung von ehrenamtlichen Bürgerprojekten zur Verfügung.
Die Verbandsgemeinden Adenau, Bad Breisig, Brohltal, Vordereifel und die Stadt Mayen laden gemeinsam ein, sich zu bewerben.
19.01.2021 Der Bürgermeister informiert…
Unterstützung bei der Buchung von Impfterminen und der Fahrt zum Impfzentrum

18.01.2021 PROBEALARM DER SIRENEN
Um die Einsatzfähigkeit der Sirenenanlagen zu überprüfen, finden im Jahr 2021 an folgenden Terminen die Probealarme statt:
14.01.2021 Rentensprechtage der DRV Rheinland-Pfalz bei der Verbandsgemeinde Vordereifel
Am Montag, 01.02.2021 findet von 8.00 Uhr bis 15.30 Uhr ein Sprechtag der DRV Rheinland-Pfalz statt.
Der Sprechtag findet telefonisch statt.
13.01.2021 Kita Nachtsheim- Elternausschusswahl 2020
Aufgrund der steigenden Corona-Inzidenz-Zahlen konnten die jährliche Elternversammlung und die Wahl eines neuen Elternausschusses nicht wie geplant stattfinden.
12.01.2021 Der Bürgermeister informiert…
Schnelle Hilfeleistung beim Wohnhausbrand in Nachtsheim

12.01.2021 Kita Monreal- Elternausschusswahl 2020
Aufgrund der steigenden Corona-Inzidenz-Zahlen konnten die jährliche Elternversammlung und die Wahl eines neuen Elternausschusses nicht wie geplant stattfinden.

07.01.2021 Erneut erwarteter Massenandrang in Wintersportgebieten:
Konzertierte Aktion von Ordnungsbehörden und Polizei
06.01.2021 Kita Weiler- Elternausschusswahl 2020
Aufgrund der steigenden Corona-Inzidenz-Zahlen konnten die jährliche Elternversammlung und die Wahl eines neuen Elternausschusses nicht wie geplant stattfinden.
05.01.2021 Abwassermeister Reinhard Schmitt in die Rente verabschiedet
Mit Wirkung zum 31.12.2020 verlässt mit Abwassermeister Reinhard Schmitt eine Institution die VG Vordereifel in die wohlverdiente Rente.
04.01.2021 Aufruf zum Einreichen von ehrenamtlichen Bürgerprojekten
Unter dem Motto „weltoffen und regional verwurzelt“ stellt die LAG Rhein-Eifel im Jahr 2021 insgesamt 20.000,- Euro zur Förderung von ehrenamtlichen Bürgerprojekten zur Verfügung (vorbehaltlich der Bereitstellung der Mittel durch das Land Rheinland-Pfalz). Die Verbandsgemeinden Adenau, Bad Breisig, Brohltal, Vordereifel und die Stadt Mayen laden gemeinsam ein, sich zu bewerben.

21.12.2020 Büros der Verbandsgemeindeverwaltung Vordereifel geschlossen
Die Büros unserer Verwaltung in 56727 Mayen, Kelberger Straße 26, sind am Montag, 28.12., Dienstag, 29.12. und Mittwoch 30.12.2020 ganztägig geschlossen.
18.12.2020 Zweimal 4 Sterne für Monreal
Ferienhaus und Ferienwohnung der Familie Schoor erneut erfolgreich klassifiziert
17.12.2020 Neue Pächterinnen für Wabelsberger Wacholderhütte in Langscheid
Reibungsloser Übergang ab dem 15. Januar 2021
16.12.2020 Ausbildungsbetrieb des Jahres 2020 - Forstamt Ahrweiler erreicht Platz 2
Martinshilfe partizipiert von Preisgeld

15.12.2020 Aufruf zur Verleihung des Umweltschutzpreis der Verbandsgemeinde Vordereifel
Die Verbandsgemeinde Vordereifel beabsichtigt, auch im Jahre 2020 wieder den Umweltschutzpreis zu verleihen.
10.12.2020 Gelungene Folgeklassifizierung in Monreal
Ferienwohnung von Nicole und Daniel Schoor erhält erneut 4 Sterne
09.12.2020 Innovative Projekte gesucht!
Die Lokale Aktionsgruppe Rhein-Eifel vergibt im nächsten Jahr wieder Zuschüsse zu umsetzungsreifen Projekten...
08.12.2020 24 Jahre im Reinigungsdienst – Grundschule Monreal verabschiedet Yvonne Hausmann
Nach fast 24-jähriger Berufstätigkeit im Reinigungsdienst der Grundschule Monreal wurde Yvonne Hausmann im Rahmen einer kleinen Feierstunde in den Ruhestand verabschiedet.
07.12.2020 Rentensprechtage der DRV Rheinland-Pfalz bei der Verbandsgemeinde Vordereifel
Die Deutsche Rentenversicherung bietet Rentensprechtage mit persönlicher Beratung in den Regionen an.
03.12.2020 Zum 3. Mal in Folge 3 Sterne für die „Ferienwohnung Virginija“
Erneute Auszeichnung in Ditscheid
02.12.2020 Auf dem Weg zum Welterbe: Stadt Andernach unterschreibt Kooperationsvereinbarung mit dem „Eifler Mühlsteinrevier“
Die Stadt Andernach gehört nun ebenfalls der Arbeitsgemeinschaft UNESCO-Welterbe „Eifeler Mühlsteinrevier“ an.
Ziel dieses Projekts ist eine Anerkennung als UNESCO-Welterbe.
01.12.2020 Coro NAH versorgung
Wer liefert? Wo kann ich etwas abholen? Was ist noch geöffnet?
Alle Infos finden Sie in dieser Liste:

24.11.2020 Nikolaus- und Christkindabend in der Vordereifel
In vielen Ortsgemeinden gehen der Nikolaus und auch das Christkind von Haus zu Haus und besuchen die sehnsüchtig wartenden Kinder.
20.11.2020 Zweites Online-Seminar für Vereine erfolgreich durchgeführt
Themenschwerpunkt war diesmal "2 Jahre DSGVO" im Vereinswesen.
17.11.2020 Notfalldose kann Leben retten
Verbandsgemeinde verteilt kostenlos Notfalldosen an ältere Menschen
16.11.2020 Rentensprechtage der DRV Rheinland-Pfalz bei der Verbandsgemeinde Vordereifel
Die Deutsche Rentenversicherung bietet Rentensprechtage mit persönlicher Beratung in den Regionen an.
13.11.2020 Erneut 3 Sterne Superior für Hotel und Kongresszentrum
Erfolgreiche Folgeklassifizierung in Wanderath
05.11.2020 Neubau Feuerwehrhaus in Baar
In zentraler Lage im Mühlenweg, Ortsteil Oberbaar, entsteht ein zeitgemäßer Neubau.
03.11.2020 Arbeitskreis „Eifeler Mühlsteinrevier“ dankt OB Treis für Zusammenarbeit
In seiner letzten Sitzung dankte der Arbeitskreis der Welterbeinitiative „Eifeler Mühlsteinrevier“ dem aus dem Amt scheidenden Mayener Oberbürgermeister Treis für sein umfangreiches Engagement im Rahmen der Initiative.
27.10.2020 WIR.ZUSAMMEN.AKTIV
In den nächsten beiden Wochen wird in der Heimat- und Bürgerzeitung „Unsere Vordereifel“ eine anonyme Umfrage abgedruckt werden, die danach fragt, wie sich Ihre sozialen Kontakte seit Corona darstellen.
22.10.2020 Onlineveranstaltung "2 Jahre DSGVO"
Zwei Jahre nach Inkrafttreten der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) besteht in vielen Vereinen noch Unsicherheit über die Anforderungen, die zu erfüllen sind.
Worauf zu achten ist und wie Sie Ihren Verein datenschutzkonform aufstellen, verraten wir Ihnen.
19.10.2020 Rentensprechtage der DRV Rheinland-Pfalz bei der Verbandsgemeinde Vordereifel
Die Deutsche Rentenversicherung bietet Rentensprechtage mit persönlicher Beratung in den Regionen an.
16.10.2020 Wanderung im Kottenheimer Streuobstgebiet
Mitgebrachte Sorten von Fachmann bestimmen lassen

15.10.2020 Wohnraum für Flüchtlinge gesucht!
Auch zukünftig hat die VGV Vordereifel Flüchtlinge aus Krisengebieten aufzunehmen.
Deshalb bitten wir alle Eigentümer und Vermieter, die geeigneten Wohnraum zur Verfügung stellen können und vermieten möchten, sich bei der Verbandsgemeindeverwaltung Vordereifel zu melden.
12.10.2020 Publikumsverkehr in der Verbandsgemeinde nur mit Termin möglich
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verbandsgemeindeverwaltung Vordereifel können bis auf Weiteres nur noch nach vorheriger Terminvereinbarung per Telefon oder online und mit einer Mund-Nasen-Bedeckung besucht werden.
11.10.2020 10 Jahre Urlaub in Bermel – Pension Eifelblick freut sich über langjährige Stammgäste
Familie Höft aus Osterburg, kommt nun schon seit 10 Jahren zu den herzlichen Gastgebern und freut sich immer wieder besonders über die abwechslungsreiche Landschaft der Vordereifel.
07.10.2020 Vier neue Traumpfädchen im „Traumpfadeland Rhein-Mosel-Eifel“ – Verbandsgemeinde Vordereifel erneut mit dabei –
Nach vielen Monaten der Planung, Markierung, Möblierung und vielem mehr, gehen sie nun endlich an den Start: 4 weitere Traumpfädchen im „Traumpfadeland Rhein-Mosel-Eifel“.
06.10.2020 Neuer Radweg im Elztal macht gute Baufortschritte
Viele Radfahrerinnen und Radfahrer haben sich diese Verbesserung im Elztal gewünscht, jetzt wird der Radweg Realität.

05.10.2020 Publikumsverkehr in der Verbandsgemeindeverwaltung nur mit Termin möglich
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verbandsgemeindeverwaltung Vordereifel können bis auf Weiteres nur noch nach vorheriger Terminvereinbarung per Telefon / Online und mit einer Mund-Nasen-Bedeckung besucht werden.
01.10.2020 Erfolgreiche Nachzertifizierung des Traumpfädchens „Langscheider Wacholderblick“
Qualitätsnachweis für weitere 3 Jahre erbracht
30.09.2020 Studentinnen erneut im „Eifeler Mühlsteinrevier“ unterwegs
Videodreh im Lavakeller für Online-Plattform KuLaDig

28.09.2020 Öffentlicher Zugang zum Rathaus nur nach vorheriger Terminvereinbarung!
Der Zugang zur Verwaltung ist ab sofort nur mit vorheriger Terminvereinbarung möglich.

25.09.2020 Schluss mit der Zettelwirtschaft
Kostenlose MeldeApp der Eifel Tourismus GmbH für Gastronomen, Veranstalter und Vereine

23.09.2020 Die Deutsche Rentenversicherung bietet Rentensprechtage mit persönlicher Beratung in den Regionen an.
Am 05.10.2020 findet von 8.30 Uhr bis 15.30 Uhr ein Sprechtag der DRV Rheinland-Pfalz bei der Verbandsgemeindeverwaltung Vordereifel statt.
16.09.2020 4 Sterne für die Ferienwohnung im Gasthof zur Quelle in Boos
Abermals wurde die Ferienwohnung des Gasthofs „Zur Quelle“ der Familie Fuchs erfolgreich mit 4 Sternen nach den Kriterien des Deutschen Tourismusverbandes (DTV) klassifiziert.

14.09.2020 Aussichtsplattform am Hochsimmer - Neuer Aussichtspunkt für St. Johann
An der Westflanke des Hochsimmers können Besucher nun nicht nur den Blick über die idyllische Landschaft des Nitztals, die umliegenden Gemeinden, zur Hohen Acht sowie der Nürburg schweifen lassen, sondern auch eine einmalige Holzkonstruktion bewundern.
10.09.2020 Erstklässler aus Monreal freuen sich über Frühstücksboxen
Aktion von innogy Westenergie fördert gesunde Ernährung von Kindern
09.09.2020 Hotel und Kongresszentrum Wanderath erhält erneut Auszeichnung für besonders hohe Ausbildungsqualität
Große Freude in Wanderath: Zum zweiten Mal in Folge wurde das Hotel und Kongresszentrum Wanderath für seine hohe Qualität in der Ausbildung durch die Industrie und Handelskammer (IHK) ausgezeichnet.
03.09.2020 Bürgermeister Alfred Schomisch überzeugt sich von Ansaat der Blumen-/ Bienenwiese am Thürelzbach
Der Verlust an biologischer Vielfalt rückt immer stärker in das Bewusstsein der Bevölkerung.

02.09.2020 Einschulungen im Schuljahr 2021/2022
Anmeldetermine in der Verbandsgemeinde Vordereifel
18.08.2020 Erneut 3 Sterne für die Pension Schäfer
Zur großen Freude der Gastgeberin Brigitte Schäfer konnten wieder 3 Sterne für beide Ferienzimmer vergeben werden sowie auch erneut die Bescheinigung für wanderfreundliche Gastgeber.
17.08.2020 Sommerschule an der Grundschule Monreal
Bürgermeister Alfred Schomisch besuchte die Lerngruppe
14.08.2020 Rentensprechtage finden wieder statt - Termine frühzeitig vereinbaren
Die Deutsche Rentenversicherung bietet nun wieder Rentensprechtage mit persönlicher Beratung in den Regionen an.
Am 07.09.2020 findet von 8.30 Uhr bis 15.30 Uhr ein Sprechtag in der Verbandsgemeindewaltung Vordereifel statt.
12.08.2020 Neuer Mitarbeiter verstärkt Betriebspersonal beim Abwasserwerk Vordereifel
Bürgermeister Alfred Schomisch, Werkleiter Matthias Steffens und Abwassermeister Reinhard Schmitt begrüßten Herrn Bauer auf der Kläranlage Mimbachtal.
31.07.2020 Veranstaltungsreihe „Unterwegs im Vulkanpark“
Endlich startet sie wieder, die beliebte Reihe „Unterwegs im Vulkanpark“. Und damit heißt es erneut: Auf zu den schönsten Orten der vulkanischen Osteifel!

08.07.2020 Anmeldung Sommerschule
Die Sommerschule wird an der Grundschule Monreal, Am Bahnhof 4, 56729 Monreal in der Zeit von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr, stattfinden.
03.07.2020 Neue Auszubildende begrüßt
VG Vordereifel heißt neue Auszubildende willkommen und übernimmt 3 Absolventen in den Verwaltungsberuf
02.07.2020 VG-Verwaltung nach Umzug wieder geöffnet
Nach neunmonatiger Renovierungs- und Sanierungsphase des Verwaltungsgebäudes in der Kelberger Straße 26 in Mayen ist die VG-Verwaltung wieder zurück am ursprünglichen Standort.

01.07.2020 Rentenberatungstermin am 06. Juli 2020 fällt aufgrund der Coronapandemie aus
Der Rentenberatungstermin am 06.Juli 2020 muss aufgrund er Coronapandemie nochmal abgesagt werden.
Der nächste Termin ist der 03.August 2020. Dieser Termin findet in der Kelberger Straße 26 in 56727 Mayen statt.

10.06.2020 Schließung der Verwaltung wegen des Umzuges vom vorübergehenden Standort Kottenheim in das generalsanierte Rathaus in Mayen
Die Arbeiten zur Generalsanierung des Rathauses der Verbandsgemeinde Vordereifel in Mayen gehen in die Endphase.

09.06.2020 Weitere Öffnung der Verbandsgemeindeverwaltung Vordereifel
Nun wollen wir unser Verwaltungsgebäude wieder weiter öffnen und damit ein Stück Normalität erreichen.
02.06.2020 Eifeler Mühlsteinrevier auf dem Weg zum Weltkulturerbe: Erste Hürde genommen
Die Arbeitsgemeinschaft „Welterbe Eifeler Mühlsteinrevier“, bestehend aus den Städten Mayen und Mendig, den Verbandsgemeinden Vordereifel und Mendig sowie den Ortsgemeinden Ettringen und Kottenheim hat eine positive Nachricht erreicht: Die Arbeitsgemeinschaft kann sich nun mit ihrem Projekt um einen der zwei Plätze, die Rheinland-Pfalz auf der künftigen Tentativliste zum Welterbe zustehen, bewerben.

02.06.2020 WICHTIGE INFORMATION zum Bestellzeitraum für die Teilnahme an der Ausleihe gegen Gebühr im Schuljahr 2020/2021!
Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie hat das Ministerium für Bildung den Bestellzeitraum für die Teilnahme an der Schulbuchausleihe gegen Gebühr im Schuljahr 2020/2021 verlängert.
29.05.2020 Mund- und Nasenschutzmasken kostenlos erhältlich!
Wer benötigt noch eine Mund- und Nasenschutzmaske?
Sofern Sie noch auf der Suche nach einer solchen „Community-Maske“, Mund- und Nasenmaske“ oder Mundbedeckung“ sind, melden Sie sich bei uns!

18.05.2020 Rentenberatungstermin für den 22. Juni 2020 bei der Verbandsgemeinde Vordereifel
Der für den 22. Juni anberaumte Rentenberatungstermin bei der Verbandsgemeindeverwaltung Vordereifel findet nicht statt.
07.05.2020 HEIMATLIEBE Vordereifel ...querbeet unsere Region entdecken!
Verreisen trotz Pandemie: Wir sind zuversichtlich, dass das klappen könnte - zumindest innerhalb Deutschlands.
05.05.2020 Schutzschild für gemeinnützige Vereine und Organisationen in Rheinland-Pfalz
Zusammenfassung der Pressekonferenz vom 27.04.2020
28.04.2020 Projektgruppe „Computerhilfe Verbandsgemeinde Vordereifel“
Fragen zu Internet, Smartphone, Tablet und Co.?
Sie sind 60+, haben ein Smartphone oder Tablet, wissen aber nicht wie Sie damit umgehen sollen? Nur Mut, wir können Ihnen helfen und Herausforderungen gemeinsam lösen!

22.04.2020 ABSAGE: Rentenberatung
Rentenberatungstermin für den 04.Mai 2020 bei der Verbandsgemeinde Vordereifel fällt aus
21.04.2020 Erster Online-Gipfel im Kreis Mayen-Koblenz
Wirtschaftsexperten stehen Unternehmen am 23. April Rede und Antwort
im Live-Stream
14.04.2020 Vereine aufgepasst!
Kostenloses WEBINAR: Corona und die Auswirkungen auf die Vereinsarbeit, am 27.04.2020 - 19:00 Uhr mit Rechtsanwalt Michael Röcken.
14.04.2020 Wo sind die tapferen Vordereifler CORO(NAeher)?
Lasst uns den Bedarf für SIEBENundzwanzig Ortsgemeinden AUF EINEN STREICH decken.

08.04.2020 Grünabfallsammelplätze sind auch in Zeiten von CORONA geöffnet
Ein Service für alle rund um die Uhr (unter Beachtung der Ruhezeiten und Feiertage)

08.04.2020 Einkaufsguide Vordereifel
Geschäfte, die den grundsätzlichen Versorgungsbedarf auch während der Corona-Krise decken.

06.04.2020 Cornonavirus: teamRLP bringt Helfende und Hilfsorganisationen zusammen
Der Bedarf an Helfenden zur Bewältigung der Coronakrise steigt. Das Land Rheinland-Pfalz und das Deutsche Rote Kreuz (DRK) haben daher jetzt eine neue Website gestartet: teamRLP.de.

01.04.2020 Wandern und frische Luft ja – Traumpfade und Gruppen bitte nicht
Schon seit Anfang letzter Woche appellieren der Kreis Mayen-Koblenz und die Rhein-Mosel-Eifel-Touristik (REMET), zum Teil leider vergebens, an den gesunden Menschenverstand und rufen dazu auf, die Traumpfade und Traumpfädchen zu meiden.
27.03.2020 Verband Pflegehilfe - 5 Empfehlungen für pflegende Angehörige
Neben den allgemeinen Verhaltensempfehlungen des Robert Koch-Instituts (RKI) sollten pflegende Angehörige derzeit besonders hohe Schutzvorkehrungen treffen.
Folgende Maßnahmen helfen bei einer häuslichen Pflege während der Corona-Pandemie:

27.03.2020 Vordereifler Einkaufsguide
Geschäfte, die den grundsätzlichen Versorgungsbedarf auch während der Corona-Krise decken.
25.03.2020 Gemeinsam die Krise meistern
Die Ausbreitung des Corona-Virus stellt uns alle vor enorme Herausforderungen. Eine Situation wie die jetzige haben wir alle noch nicht erlebt. Plötzlich ist alles anders.
20.03.2020 Seelsorge-Hotline
Wir Seelsorger*innen im Dekanat Mayen-Mendig sind für Sie erreichbar!
20.03.2020 Kleinstprojekte für ein gutes Leben im Dorf gesucht!
LAG Rhein-Eifel fördert über neues Regionalbudget Kleinstprojekte!
20.03.2020 Zwölfter Aufruf zur Einreichung von Projekten in der LEADER-Förderperiode 2014-2020
Gemeinsam mit den Menschen vor Ort wollen wir unsere Region weiter nach vorne bringen.
Dazu brauchen wir Ihre Ideen für neue und innovative Projekte!

17.03.2020 ABSAGE: Rentenberatungstermin für den 06.April 2020 bei der Verbandsgemeinde Vordereifel
Aufgrund der aktuellen Coronaviruskrise findet der für den 06. April 2020 anberaumte Rentenberatungstermin bei der Verbandsgemeindeverwaltung Vordereifel nicht statt.
16.03.2020 TERMINHINWEIS: Projektgruppe „Computerhilfe Verbandsgemeinde Vordereifel“
Fragen zu Internet, Smartphone, Tablet und Co.?

16.03.2020 Coronavirus: Sicherstellung der örtlichen Versorgung
Die Corona-Pandemie schränkt zunehmend den Alltag der Menschen ein. Vor allem für gefährdete Gruppen wie Senioren sind auch alltägliche Aufgaben mit einem Ansteckungsrisiko verbunden.

16.03.2020 Coronavirus: Öffentlicher Zugang zum Rathaus eingeschränkt
Terminvereinbarungen zu den Bürozeiten sind möglich.

16.03.2020 ABSAGE: Klingende Vordereifel
Das Konzert des Verbandsgemeindeorchesters ist abgesagt.

13.03.2020 Der Bürgermeister informiert…
Coronavirus: Alle verbandsgemeindeeigenen Veranstaltungen und Gremiensitzungen abgesagt
12.03.2020 ABSAGE: Treffen der Projektgruppen der Initiative „Ich bin dabei!“
Absage des Treffens der Projektgruppe
11.03.2020 ABSAGE: Herausforderungen in der Pflege
Hilfe bei Pflege und Unterstützung für Pflegebedürftige

10.03.2020 Einladung zum Treffen der Projektgruppen der Initiative „Ich bin dabei!“
Wir möchten Sie ganz herzlich zu einem Treffen der Projektgruppen einladen:
10.03.2020 Konzertankündigung: „Klingende Vordereifel“ am 29. März 2020 in Nachtsheim - Bürgermeister Alfred Schomisch besuchte die Registerprobe
Für ein einzigartiges Klangerlebnis proben derzeit 40 Musikerinnen und Musiker aus verschiedenen Musikvereinen um die Besucher der „Klingenden Vordereifel“ am Sonntag, 29. März 2020 um 17:00 Uhr im Gemeindehaus Nachtsheim musikalisch zu verwöhnen.
09.03.2020 Aufruf zum Einreichen von ehrenamtlichen Bürgerprojekten
Unter dem Motto „weltoffen und regional verwurzelt“ stellt die LAG Rhein-Eifel im Jahr 2020 insgesamt 20.000,- Euro zur Förderung von ehrenamtlichen Bürgerprojekten zur Verfügung (vorbehaltlich der Bereitstellung der Mittel durch das Land Rheinland-Pfalz). Die Verbandsgemeinden Adenau, Bad Breisig, Brohltal, Vordereifel und die Stadt Mayen laden gemeinsam ein, sich zu bewerben.
04.03.2020 Einsatzkräfte der Feuerwehren im Dauereinsatz
Das Jahr 2020 hat zwar erst begonnen, aber dennoch wurde den Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren der Verbandsgemeinde Vordereifel bereits viel abverlangt.
04.03.2020 Projektgruppe „Computerhilfe Verbandsgemeinde Vordereifel“
Fragen zu Internet, Smartphone, Tablet und Co.?
Sie sind 60+, haben ein Smartphone oder Tablet, wissen aber nicht wie Sie damit umgehen sollen? Nur Mut, wir können Ihnen helfen und Herausforderungen gemeinsam lösen!

04.03.2020 Erinnerung: Herausforderungen in der Pflege - Informationsvortrag in Nachtsheim
Am Donnerstag, 12.03.2020 findet um 17.30 Uhr in der Gemeindehalle, Greimerstälchen 9, 56729 Nachtsheim eine gemeinsame Veranstaltung des Landkreises Mayen-Koblenz, den Pflegestützpunkten des Landkreises Mayen-Koblenz, der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt- und Verbandsgemeinden des Landkreises Mayen-Koblenz sowie dem LandFrauenkreisverband Mayen-Koblenz statt.

28.02.2020 PROBEALARM DER SIRENEN
Um die Einsatzfähigkeit der Sirenenanlagen zu überprüfen, finden im Jahr 2020 an folgenden Terminen die Probealarme statt:

21.02.2020 Dienstzeitregelung der Verbandsgemeindeverwaltung Vordereifel an den Karnevalstagen
Die Verbandsgemeindeverwaltung Vordereifel, ist am Donnerstag, 20. Februar 2020 (Schwerdonnerstag) ab 11:00 Uhr geschlossen.
21.02.2020 Sensationelle Auftritte der Vordereifler Akteure bei der Lachenden Vordereifel
Eine brillante karnevalistische Veranstaltung

13.02.2020 Herausforderungen in der Pflege - Informationsvortrag in Nachtsheim
Am Donnerstag, 12.03.2020 findet um 17.30 Uhr in der Gemeindehalle, Greimerstälchen 9, 56729 Nachtsheim eine gemeinsame Veranstaltung des Landkreises Mayen-Koblenz, den Pflegestützpunkten des Landkreises Mayen-Koblenz, der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt- und Verbandsgemeinden des Landkreises Mayen-Koblenz sowie dem LandFrauenkreisverband Mayen-Koblenz statt.
12.02.2020 Projektgruppe Mitfahrbank
Wir brauchen Ihre Unterstützung!
Mitfahrbänke in der Vordereifel – viele finden die Idee gut.
12.02.2020 Projektgruppe „Computerhilfe Verbandsgemeinde Vordereifel“
Fragen zu Internet, Smartphone, Tablet und Co.?
Sie sind 60+, haben ein Smartphone oder Tablet, wissen aber nicht wie Sie damit umgehen sollen?
Nur Mut, wir können Ihnen helfen und Herausforderungen gemeinsam lösen!
10.02.2020 Kooperation Elzerland: Verantwortliche trafen sich zur Arbeitssitzung in Mayen
Kürzlich trafen sich die Verantwortlichen der Kooperation Elzerland im Alten Rathaus in Mayen. Hierbei warf man einen Blick zurück auf das vergangene Jahr und plante die Marketingmaßnahmen für 2020.
04.02.2020 Projektgruppe „Basteln für den guten Zweck“
Tolles Ergebnis aus dem Verkauf von Weihnachtsengeln zugunsten BILD hilft e.V. „Ein Herz für Kinder“ und der Flüchtlingshilfe

04.02.2020 Kann-Kinder zur Grundschule anmelden
Termine für das kommende Schuljahr in der Verbandsgemeinde Vordereifel
21.01.2020 Alexander Röser zum Standesbeamten der Verbandsgemeinde Vordereifel bestellt
Bürgermeister Alfred Schomisch überreichte die Bestellungsurkunde
10.01.2020 Lachende Vordereifel am 13.02.2020 in Kottenheim
Nicht nur die Verbandsgemeindeverwaltung Vordereifel gastiert (bedingt durch die Sanierung des Verwaltungsgebäudes) zurzeit in Kottenheim, sondern auch die Lachende Vordereifel macht in diesem Jahr HALT im Bürgerhaus, Kottenheim.

10.01.2020 Umstellung der Jahresabgabenbescheide ab dem Jahre 2020
Seit Jahren werden Ihnen jährlich die Veranlagungen der Steuern und Abgaben Ihrer Ortsgemeinde, sowie in den Ortsgemeinden Kottenheim und St. Johann zusätzlich die Wasserversorgungsentgelte sowie in allen Ortsgemeinden die Abwasserentgelte der Verbandsgemeinde selbst über einen gemeinsamen Abgabenbescheid zugeleitet.
09.01.2020 Der Klettertourismus in der Verbandsgemeinde Vordereifel
Klettergebiete in der Region entwickeln sich weiter
08.01.2020 Steigerung der biologischen Vielfalt in der Verbandsgemeinde Vordereifel durch Anlegung von Blumen- und Bienenwiesen
Kostenlose Bereitstellung von Saatgut durch die Verbandsgemeinde
07.01.2020 Weihnachtstombola für unverschuldet in Not geratene Menschen
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verbandsgemeinde Vordereifel spenden dem Hilfefonds „Martinshilfe“ einen Geldbetrag von 1.180,00 €.
06.01.2020 Neue Mitarbeiterin in der VG-Verwaltung
Zum Jahresbeginn hat Jana Scholz ihren Dienst bei der Verbandsgemeindeverwaltung Vordereifel aufgenommen.
02.01.2020 Ehrung langjähriger Mitglieder des Verbandsgemeinderates sowie Verabschiedungen
Bürgermeister Alfred Schomisch bedankt sich für das Engagement
17.12.2019 Thomas Ruzanski überwacht künftig den ruhenden Verkehr in der Vordereifel
Künftig kontrolliert Thomas Ruzanski den ruhenden Verkehr in den siebenundzwanzig Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde Vordereifel.
12.12.2019 Neue Grubenleuchten für die Besucher der „Grube Bendisberg“
LEADER-Förderung macht Neuanschaffung möglich

11.12.2019 Schließung der VG Vordereifel
Die Verbandsgemeindeverwaltung Vordereifel bleibt am Freitag, 27. Dezember 2019 ganztägig geschlossen.
10.12.2019 Erneut 4 Sterne für Nachtsheim
Pension Jakobs zum 2. Mal erfolgreich klassifiziert
05.12.2019 Kleinstprojekte für ein gutes Leben im Dorf gesucht!
LAG Rhein-Eifel fördert über neues Regionalbudget Kleinstprojekte!
03.12.2019 Kindergartenkinder schmücken Weihnachtsbaum im Rathaus
Pünktlich zum ersten Advent hat auch im Rathaus der Verbandsgemeindeverwaltung Vordereifel die Vorweihnachtszeit begonnen:
28.11.2019 Projektgruppe „Computerhilfe Verbandsgemeinde Vordereifel“
Fragen zu Internet, Smartphone, Tablet und Co.?
28.11.2019 MITFAHRBANK kurz vor dem Start
Auch wenn Sie lange nichts von uns gelesen haben: die Arbeit an unserem Projekt geht ununterbrochen weiter.
28.11.2019 Neue Projektgruppe: „Nicht allein in Kottenheim!“
Die Projektidee richtet sich an alle diejenigen in der Ortsgemeinde Kottenheim, die sich mehr Kontakt zu anderen Menschen wünschen, die vielleicht nicht mehr das Haus verlassen können, sich einsam fühlen.
18.11.2019 Neue Sterne strahlen über der Vordereifel - Hotel Garni am Schloss in Kottenheim erhält 3 Sterne Superior
Nach eineinhalbjähriger Bauzeit ist es geschafft, dass Hotel Garni am Schloss in Kottenheim von Udo Pickel hat seine Pforten geöffnet.
15.11.2019 Spatenstich für neuen Radweg im Elztal - Das Warten hat ein Ende
Mit dem symbolischen ersten Spatenstich hat der Bau des Radweges zwischen Ditscheid und Monreal begonnen.

14.11.2019 PROBEALARM DER SIRENEN
Die Sirenenanlagen der 24 örtlichen Feuerwehren im Bereich der Verbandsgemeinde Vordereifel wurden in den letzten Jahren mit "Fernwirkempfängern" ausgerüstet.
13.11.2019 „Layen-Leuchten und Weltmusik“ am 01. Dezember 2019
Doppelter Jahresabschluss im „Eifeler Mühlsteinrevier“
13.11.2019 Druckfrisch liegt es vor: Das Heimatbuch 2020
Das Heimatbuch 2020 ist ab sofort erhältlich. Die 38. Auflage ist mit 380 Seiten, die von 98 ehrenamtlichen Autoren mit lesens- und wissenswerten Geschichten gefüllt wurden, nicht nur die bislang umfangreichste Veröffentlichung in der Heimatbuchreihe, sondern gleichzeitig auch eine Jubiläumsausgabe.
12.11.2019 Region Rhein-Eifel - weltoffen und regional verwurzelt
Projektbesichtigung „Miteinander für Natur und Kultur“ der Natur- und Kulturinitiative STREUOBSTWIESEN Kottenheim im Rahmen des Regionalforums LEADER Rhein-Eifel

12.11.2019 „Kein Vorstand – was nun?“
In der im Frühjahr 2019 gestarteten Umfrage der Arbeitsgruppe Ehrenamt der VG Vordereifel an alle Vereine in der Verbandsgemeinde, gab es einige Problemschwerpunkte, die die Vereine beschäftigen, so z.B. die Besetzung Ihres Vorstandes.
08.11.2019 Stammgäste in der „Pension zum Obertor“ in Monreal geehrt
Zu einem ganz besonderen Termin wurde von Familie Jung in die „Pension zum Obertor“ in Monreal eingeladen.
08.11.2019 KiTa Weiler-Elternausschusswahl 2019
Die Kindertagesstätte Weiler hat am 16.10.2019 turnusmäßig ihre jährliche Elternversammlung durchgeführt, um einen neuen Elternausschuss zu wählen.

07.11.2019 Informationsfahrt der Kommunalpolitiker
In diesem Jahr führte die zweitägige Informationsfahrt der Ortsbürgermeister und VG-Ratsmitglieder der Vordereifel nach Frankfurt.
18.10.2019 Kindertagesstätte Nachtsheim; Elternausschußwahl 2019/2020
Die Kindertagesstätte Nachtsheim hat am 15.10.2019 turnusmäßig ihre jährliche Elternversammlung durchgeführt, um einen neuen Elternausschuss zu wählen.

18.10.2019 Projektgruppe „Computerhilfe VG Vordereifel“ bietet weiterhin Computertreff für Senioren in Langenfeld an
Nach dem erfolgreichen Start des Computertreffs am 08.10.2019 in Langenfeld, bei dem mehr als 20 Seniorinnen und Senioren teilnahmen, einigten sich die Beteiligten auf weitere Termine.
17.10.2019 Landeszuschuss von 76.600,00 € als Nachförderung für den Bau des Abwasserpumpwerkes in Kehrig bewilligt
16.10.2019 Sanierung der L 83 zwischen Kempenich und Riedener Mühlen wird gefordert
2.000 Unterschriften gesammelt und übergeben

04.10.2019 Projektgruppe „Computerhilfe VG Vordereifel“
Einladung zum ersten COMPUTERTREFF für Senioren in Langenfeld am 08.10.2019 von 14 bis 16 Uhr in Langenfeld, Achter Straße 8, über dem Gemeindebüro
27.09.2019 MHS Solarbau Boos feiert 20-jähriges Firmenjubiläum
Was in der traditionellen Industrie eher eine kleine Meldung wäre, ist für die noch vergleichsweise junge Branche der Erneuerbaren Energien ein echtes Ereignis.

24.09.2019 Verbandsgemeindeverwaltung wegen Umzug am 26.09., 27.09. und 30.09.2019 geschlossen
Anfang Oktober beginnen die Sanierungsarbeiten am Verwaltungsgebäude
24.09.2019 Grundschüler in Herresbach ernährten sich gesund
Ernährungsexpertin der Landfrauen im Rahmen des LEADER-Projektes im Einsatz
20.09.2019 Zehnter Aufruf zur Einreichung von Projekten in der LEADER-Förderperiode 2014-2020
Die LAG Rhein-Eifel wurde erstmals in der Förderperiode 2014-2020 als LEADER-Region anerkannt. Gemeinsam mit den Menschen vor Ort wollen wir unsere Region weiter nach vorne bringen.
19.09.2019 Neues Eifel Gäste-Journal - Ausgabe Herbst/Winter 2019/2020 erschienen
Die neue Ausgabe Herbst/Winter 2019/2020 des Eifel Gäste-Journals bietet wieder jede Menge Insidertipps zu Freizeitaktivitäten, Ausflugszielen und Events der Eifel.
17.09.2019 Der Bürgermeister informiert…
Verbandsgemeindeverwaltung wegen Umzug am 26.09., 27.09. und 30.09.2019 geschlossen.
12.09.2019 Büros der Verbandsgemeindeverwaltung Vordereifel geschlossen
Am Freitag, 13.09.2019, bleiben die Büros der Verbandsgemeindeverwaltung Vordereifel wegen des diesjährigen Betriebsausfluges geschlossen.
12.09.2019 Stammgäste im „Haus Marianne“ in Langscheid geehrt
Das Ferienhaus „Haus Marianne“, geführt von Familie Rieck befindet sich in bester Lage im ruhigen Vordereifler Örtchen Langscheid.
11.09.2019 Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz für Heinz-Werner Kleine-Natrop, Engelbert Fuchs und Wilfried Schlich
Dank für ehrenamtliches Engagement
09.09.2019 20-Jahre Kopfarbeit in Kirchwald gefeiert - Betriebsjubiläum Friseursalon „Schnipp-Schnapp“
„Schnipp Schnapp – Haare ab“ lautet die Devise nun schon seit 20 Jahren in Kirchwald.
09.09.2019 Ausbildungsplatzgarantie ab 2019
Seit Freitag, dem 23. August 2019 ist es amtlich: Die St. Stephanus-Realschule plus erweitert für interessierte Schüler ihr Angebot und bietet eine Ausbildungsplatzgarantie an.
09.09.2019 2.Vordereifel CTF - Country-Tourenfahrt am Sonntag den 22.09.19 in 56729 Boos
Zum Ausklang der offiziellen Country-Tourenfahrer-Saison (CTF 2019) treffen sich wieder viele Tourenradfahrer, MTB-Fans und Naturliebhaber zur 2.Vordereifel-CTF mit Start und Ziel in Boos.
05.09.2019 „Auf dem Weg zum UNESCO-Welterbe“ – Eröffnung des Eifeler Mühlsteinwanderweges
Feierliche Eröffnung – Geführte Wanderungen
04.09.2019 LEADER-Region Rhein-Eifel: Exkursion mit Projektbesichtigung im Wartburgkreis
Am 22. und 23. August reisten neun Vertreter der Lokalen Aktionsgruppe LEADER (LAG) Rhein-Eifel nach Thüringen, um die Kooperation mit der Regionalen Aktionsgruppe LEADER (RAG) Wartburgregion fortzuführen.
29.08.2019 Ausbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik beim Abwasserwerk Vordereifel
Nach einem entsprechenden Bewerbungsverfahren wurde Luca Föhrmann aus Mayen mit Wirkung zum 01.08.2019 eingestellt.
28.08.2019 Neueröffnung der „Bergmannshütte“
Nun ist es offiziell: Am 31. August 2019 startet Andrea Kirst mit ihrem tatkräftigen Team in der „Bergmannshütte“ in Langenfeld/ St. Jost als neue Pächterin der Gastronomie am 3-Stollen Besucherbergwerk „Grube Bendisberg“.
27.08.2019 Projektgruppenmitglieder der Initiative „Ich bin dabei!“ zu Besuch in der Staatskanzlei in Mainz
Gerne folgten die Projektgruppenmitglieder der Initiative „Ich bin dabei!“ mit Bürgermeister Alfred Schomisch und dem Moderationsteam der Verbandsgemeinde Vordereifel der Einladung der Ministerpräsidentin Malu Dreyer zum Landestreffen der 5. Staffel in die Staatskanzlei nach Mainz.
27.08.2019 Trotz Wetterkapriolen gute Stimmung beim „Wacholderfest“ in Langscheid
Bei leider etwas wechselhaftem Spätsommerwetter sorgten beim diesjährigen „Wacholderfest“ am vergangenen Sonntag in Langscheid rund 35 Aussteller und ein schönes Rahmenprogramm für gute Stimmung.

26.08.2019 Verbandsgemeindeverwaltung Vordereifel – Auslagerung wegen Generalsanierung
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
unser Verwaltungsgebäude ist in die Jahre gekommen. Seit der Errichtung eines Anbaues und der Ertüchtigung des ursprünglichen Gebäudes sind rund 40 Jahre vergangen. Es besteht...

21.08.2019 Einschulungen im Schuljahr 2020/2021
Anmeldetermine in der Verbandsgemeinde Vordereifel
20.08.2019 Projektgruppe „Computerhilfe Vordereifel“ unterstützen Martinshilfe
Die Projektgruppe „Computerhilfe der Verbandsgemeinde Vordereifel“ ist Teil der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei!“. Die engagierten Teammitglieder beraten und helfen rein ehrenamtlich.

19.08.2019 Neue Erzieherin in der Kita Weiler
Dian Nurhayti-Gerharz absolvierte Ausbildung zur Erzieherin in Teilzeit
16.08.2019 Ferienspaß der VG Vordereifel bei strahlendem Sonnenschein
Beim Ferienspaß haben sich rund 20 Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren aus den unterschiedlichsten Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde Vordereifel im Pfarrgarten in Nachtsheim versammelt
06.08.2019 Bürgersprechstunde des Bürgermeisters
Das persönliche Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern ist mir ein wichtiges Anliegen.
01.08.2019 Wanderpokalschießen der Verbandsgemeinde Vordereifel
St. Hubertus-Bruderschaft Münk erringt Sieg beim Wanderpokalschießen der VG Vordereifel in Münk
Kurt Weber aus Münk wird Einzelsieger
12.07.2019 Konstituierende Sitzung des VG-Rates
Der Verbandsgemeinderat Vordereifel wählte in seiner konstituierenden Sitzung die Beigeordneten Christoph Kicherer, Petula Schneider und Egon Stumpf. Die Verpflichtung der Ratsmitglieder sowie die Besetzung der Ausschüsse gehörten zur Tagesordnung.
10.07.2019 Neue Auszubildende in der VG-Verwaltung
Die Verbandsgemeinde Vordereifel startet mit zwei neuen Auszubildenden in das beginnende Lehrjahr.
09.07.2019 3 Sterne für die Ferienwohnung „Bellerbergblick“
Beliebte Ferienwohnung in Ettringen erneut klassifiziert
04.07.2019 Neues touristisches Highlight in St. Johann – Aussichtspunkt “Am Johannesknecht” offiziell eröffnet
Auf Einladung des noch Ortsbürgermeisters Michael Stephani wurde die neue Aussichtsplattform „Am Johannesknecht“ feierlich eingeweiht.
02.07.2019 Naturerlebnis Vordereifel - Die touristische Außendarstellung der Verbandsgemeinde Vordereifel
Seit Frühjahr 2016 hat das Touristik-Büro der Verbandsgemeinde Vordereifel unter dem Begriff „Naturerlebnis Vordereifel“ eine eigenständige von der Verwaltung losgelöste touristische Außendarstellung mit einem für das touristische Marketing aussagekräftigen und griffigen Corporate Design.
19.06.2019 Seniorenbank in Weiler – eine tolle Idee
Gemeinschaftsprojekt des Landkreises und der Kreissparkasse
18.06.2019 „Italienische Nacht“ im Mayener Grubenfeld
Bei der „Italienischen Nacht“ am Samstag, den 1. Juni vor der einmaligen Kulisse der Mayener Bärenlay hat einfach alles gepasst
18.06.2019 „Unerhörte“ Musik in St. Jost
Unter Freunden der klassischen Musik gilt Pfingstmontag in St. Jost als fester Termin, denn dort erwartet Sie ein Musikgenuss.
14.06.2019 Ferienhaus Astorius in Monreal eröffnet
Schon von außen wird es sichtbar: Es hat sich etwas getan in der Grabenstraße 9 in Monreal.
13.06.2019 Musiker spenden Konzert-Erlös der „Klingenden Vordereifel“
Das einundzwanzigste Konzert der „Klingenden Vordereifel“ am zweiten Sonntag vor Ostern in der Monrealer Mehrzweckhalle erzielte einen Erlös in Höhe von 1.536,09 Euro zugunsten der Martinshilfe.
11.06.2019 Neue Mitarbeiterin in der VG-Verwaltung
Zum 01. Juni hat Hanna Reuter ihren Dienst bei der Verbandsgemeindeverwaltung Vordereifel aufgenommen.
29.05.2019 Wanderer willkommen
„Ferienhaus Marianne“ in Langscheid erneut als „Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland“ zertifiziert

28.05.2019 Am 18. August feiert Langscheid wieder sein „Wacholderfest“
Beginn ist um 10.00 Uhr morgens mit einem Gottesdienst unter freiem Himmel. Anschließend folgt ein musikalischer Frühschoppen, bevor am Nachmittag das bekannte Country-Duo „Walkin‘ Shoes“ die Besucher bestens unterhalten wird.

22.05.2019 Eingeschränkter Dienstbetrieb bei der Verbandsgemeinde Vordereifel am Montag – nach der Wahl – 27. Mai 2019
Bei der Wahlergebnisermittlung und der Wahlnachbearbeitung der Europawahl und der Kommunalwahlen am 26. Mai 2019 sind fast alle Bediensteten der Verwaltung im Einsatz.

21.05.2019 Preis- und Tarifinformationsblatt 2019 weist günstige Abwasserentgelte/Haushaltsbelastungen für die Verbandsgemeinde Vordereifel nach
Das Projekt „Benchmarking Wasserwirtschaft Rheinland-Pfalz“ wird seit 2004 mit großem Erfolg auf Landesebene durchgeführt.
20.05.2019 Ferienprogramm Sommerferien 2019
Das Ferienprogramm in der Verbandsgemeinde Vordereifel wird von den jeweiligen Vereinen organisiert und durchgeführt.
Die Auflistung des Programms setzt sich nur aus den Terminen...
17.05.2019 Blümchen für die Vordereifler – und auch alle anderen –
Im Sommer 2018 ist die Verbandsgemeinde Vordereifel dem Bündnis „Kommunen für die biologische Vielfalt e.V.“ beigetreten, dessen wichtigstes Ziel der Schutz und die nachhaltige Nutzung der biologischen Vielfalt ist.
14.05.2019 Jugendfeuerwehren der VG Vordereifel errichten gemeinsam ein Bienen- und Insektenhotel
Die Verbandsgemeinde Vordereifel setzt sich bereits seit einiger Zeit aktiv für den Schutz und die nachhaltige Nutzung der biologischen Vielfalt ein
09.05.2019 Bürgersprechstunde des Bürgermeisters
Das persönliche Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern ist mir ein wichtiges Anliegen.
02.05.2019 Bürgermeister Alfred Schomisch sät erste Bienenwiese mit ein
Der Verlust an biologischer Vielfalt rückt immer stärker in das Bewusstsein der Bevölkerung.
23.04.2019 Umweltschutzpreis verliehen
Bürgermeister Alfred Schomisch empfing die Preisträger im Sitzungssaal der VG-Verwaltung
10.04.2019 Konzert „Klingende Vordereifel“ – Einfach gute Blasmusik!
Zahlreiche Gäste in der Monrealer Mehrzweckhalle erlebten die 21. Auflage der „Klingenden Vordereifel“.
04.04.2019 Beratungstermine der Projektgruppe „Computerhilfe VG Vordereifel“
Die Projektgruppe „Computerhilfe VG Vordereifel“ bietet Hilfe bei Bedienungsproblemen an Computern, Tablets oder Smartphones für Senioren. Die „Computerhilfe-VG-Vordereifel“ ist Teil der Initiative „Ich bin dabei!“ und betätigt sich rein ehrenamtlich.
03.04.2019 Neue Vollstreckungsmitarbeiterin für die VG-Verwaltung
Zum 01. April hat Melissa Brang ihren Dienst bei der Verbandsgemeinde Vordereifel aufgenommen.
02.04.2019 Neueröffnung Café Plüsch in Monreal
Von außen sieht alles aus wie immer. Rotes Fachwerk mit grünen Fensterläden und das weiße Schild mit der Aufschrift „Café Plüsch“ schaukelt an seiner schmiedeeisernen Aufhängung leicht im Wind.
21.03.2019 Die Projektgruppe "MITFAHRBANK" stellt sich vor
Die Projektgruppe "MITFAHRBANK" ist eine der neun Projekt-Gruppen, die im Rahmen der Initiative "Ich bin dabei!" gegründet wurden.
20.03.2019 „Klingende Vordereifel“ – das besondere Konzert
Bürgermeister Alfred Schomisch besuchte die Registerprobe
01.03.2019 Aufruf zum Einreichen von ehrenamtlichen Bürgerprojekten
Unter dem Motto „weltoffen und regional verwurzelt“ stellt die LAG Rhein-Eifel im Jahr 2018 insgesamt 20.000,- Euro zur Förderung von ehrenamtlichen Bürgerprojekten zur Verfügung.
25.02.2019 Phantastische Auftritte der Vordereifler Akteure
Die liebevoll dekorierte mit modernster Technik ausgestattete Elztalhalle in Kehrig war bis auf den letzten Platz restlos von feiernden Närrinnen und Narren gefüllt.
20.02.2019 Neuer Mitarbeiter in der VG-Verwaltung
Wir arbeiten für die Menschen in der Region und mit den Menschen aus der Region. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind es, die unserer Verwaltung ein Gesicht geben“, so Bürgermeister Alfred Schomisch
18.02.2019 Hans-Paul Wagner feiert 40-jähriges Dienstjubiläum
Ein ganz besonderes Jubiläum feierte Hans-Paul Wagner Anfang Februar 2019: 40 Jahre ist er nun schon im öffentlichen Dienst tätig.
13.02.2019 „Zeit-Reise“ mit kraftvollen, entschlossenen und impulsiven Bildern
Künstlerin Monika Dörner stellt im Foyer des Verwaltungsgebäudes aus
08.02.2019 Lachende Vordereifel VOL II geht in die zweite Runde
In diesem Jahr findet die Lachende Vordereifel am 14.02.2019 in der Elztalhalle Kehrig statt.
07.02.2019 Projektgruppe „Computerhilfe Vordereifel“ bietet ihre ersten Beratungstermine an
Die Projektgruppe „Computerhilfe Vordereifel“ bietet Hilfe bei Bedienungsproblemen an Computern, Tablets oder Smartphones für Senioren.
07.02.2019 Aufgefrischt: Neue Webseiten für Verbandsgemeinde Vordereifel und Touristik-Büro Vordereifel
Die Internetseite www.vordereifel.de der Verbandsgemeindeverwaltung Vordereifel ging im Jahre 2011 online. In dieser eigentlich relativ kurzen Zeitspanne, hat sich, unter anderem durch die rasant fortschreitende Digitalisierung, gerade im Rahmen der Webseitengestaltung viel getan.

06.02.2019 Kann-Kinder zur Grundschule anmelden
Termine für das kommende Schuljahr in der Verbandsgemeinde Vordereifel
05.02.2019 Ehrung für das Ehrenamt
Gisela Klier für ihre 50-jährige ehrenamtliche Tätigkeit geehrt

04.02.2019 Aufenthalts- und Bleiberecht von Flüchtlingen
Am Mittwoch, 13.02.2019 findet in der Verbandsgemeindeverwaltung Vordereifel, Kelberger Straße 26, 56727 Mayen eine Veranstaltung über das Aufenthalts- und Bleiberecht von Flüchtlingen statt. Der Vortrag beginnt um 18.00 Uhr und endet ca.20.30 Uhr.