
Ernennung neuer Sicherheitsberater für Senioren in der VG Vordereifel
Die Verbandsgemeinde Vordereifel freut sich, die Ernennung von fünf neuen Sicherheitsberatern für Senioren bekannt zu geben.
Nach einem entsprechenden Aufruf im Mitteilungsblatt im Frühjahr 2024 meldeten sich zehn Interessierte, von denen fünf die Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben. Ernannt wurden Leo Kröll, Teresa Dabbert, Andreas Roll, Mario Heinrichs und Benedikt Kirchhoff. Die dreitägige Ausbildung fand im September 2024 statt und vermittelte den Teilnehmenden umfangreiches Wissen zu sicherheitsrelevanten Themen für Senioren. Im Fokus standen unter anderem Einbruchsprävention, Schutz vor Trickbetrug sowie Verhalten in Notfällen. Ergänzend dazu erhielten die angehenden Berater wertvolle Informationen zur sicheren Teilnahme am Straßenverkehr und zum Schutz vor Betrugsmaschen im Internet.Gerade ältere Menschen sind häufig Ziel von Betrügereien und Gefahren im Alltag. Die ehrenamtlichen Sicherheitsberater stehen ab sofort als kompetente Ansprechpartner für Seniorinnen und Senioren in der Verbandsgemeinde zur Verfügung. Sie bieten Informationsveranstaltungen an und helfen dabei, das Sicherheitsbewusstsein zu stärken.Bürgermeister Alfred Schomisch betonte bei der offiziellen Ernennung die Bedeutung dieser Initiative: „Mit den neuen Sicherheitsberatern erhalten unsere Senioren wertvolle Unterstützung, um sich vor Gefahren im Alltag zu schützen.“ Die Verbandsgemeinde dankt den engagierten Beratern für ihren Einsatz und wünscht ihnen viel Erfolg in ihrer neuen Aufgabe.Weitere Informationen zu den Sicherheitsberatern und deren Angeboten sind auf der Homepage der Verbandsgemeinde Vordereifel zu finden.