Der Vulkanpark erwacht: Anlässlich des Starts in die neue Saison im Landkreis Mayen-Koblenz informierte die Pressekonferenz „Vulkanpark erwacht“ Mitte März im Vulkanpark Infozentrum in Plaidt über die diesjährigen Planungen aller sieben Vulkanpark-Erlebniszentren.
Die Pressekonferenz gilt als Auftaktveranstaltung zum Start in die touristische Saison des Vulkanparks. Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Presse erfuhren aus erster Hand Neuigkeiten zu den einzelnen Vulkanpark-Einrichtungen und Informationen zu geplanten Veranstaltungen.
Neben dem Geschäftsführer der Vulkanpark GmbH, Jan Scheuren, informierten die Vertreterinnen und Vertreter der einzelnen Vulkanpark-Einrichtungen die Anwesenden über die bevorstehende Saison – so auch Dr. Volker Reppke, als Vertreter des Besucherbergwerks Grube Bendisberg in St.Jost/ Langenfeld. Er wies darauf hin, dass nicht nur die Gastronomie „Bergmannshütte“ von den neuen Pächtern Dorothea und Michael Schomisch seit diesem Jahr wieder an ausgewählten Terminen bewirtschaftet wird, sondern auch zahlreiche Veranstaltungen über das Jahr verteilt auf dem Programm stehen.
Los geht es am Ostersonntag, den 20. April 2025, mit einer Ostereiersuche unter Tage für Kinder von 4 bis 10 Jahren, jeweils um 10 Uhr, 11.30 Uhr, 13 Uhr und 14.30 Uhr. Die Ostereiersuche kostet 15 € pro Kind inklusive einer Begleitperson (Anmeldung unter 02655 962996).
Am Donnerstag, den 1. Mai 2025, findet die 1. Meisterschaft im Boßeln im Besucherbergwerk statt. Beginn ist um 12 Uhr, die Startgebühr beträgt 8 € (Anmeldung unter 0160 7529969).
Am Donnerstag, den 29. Mai 2025, wird ein Biertasting mit der Deutschen Meisterin der Biersommeliers Jutta Knoll angeboten. Beginn ist um 16 Uhr und es werden insgesamt 8 Biere – 8 Stile verkostet. Die Kosten betragen 43 € pro Person (Anmeldung unter 0160 7529969).
Darüber hinaus sind über das ganze Jahr verteilt weitere Veranstaltungen geplant, z.B. jetzt im Frühjahr sowie im Sommer jeweils eine Weinprobe unter Tage, in den Sommerferien ein Bergwerks-Triathlon für Jung & Alt sowie im Herbst das 2. Abenteuer-Dart-Turnier.
Außerdem stellte Jan Scheuren das Vulkanpark-Bonusheft vor. Besucher des Vulkanparks, die mehrere Vulkanpark-Einrichtungen besuchen, können sich in der neuen Saison auf ein Bonusheft freuen. Wer mindestens fünf der sieben Museen und Bergwerke besucht, erhält eine „Goddie-Bag“, gefüllt mit kleinen Präsenten aus den einzelnen Vulkanpark-Einrichtungen. Also auf zur Stempel-Jagd!