Aufruf zum Einreichen von ehrenamtlichen Bürgerprojekten

Unter dem Motto „weltoffen und in der Region verwurzelt“ stellt die LAG Osteifel-Ahr im Jahr 2025 insgesamt 30.000,- Euro zur Förderung von ehrenamtlichen Bürgerprojekten zur Verfügung (vorbehaltlich der Bereitstellung der Mittel durch das Land Rheinland-Pfalz sowie vorbehaltlich der Förderbewil-ligung durch die ELER-Verwaltungsbehörde).

Die Verbandsgemeinden Adenau, Altenahr, Brohltal, Vordereifel und die Stadt Mayen laden gemein-sam ein, sich zu bewerben.

Die wichtigsten Eckdaten

  • Mit dem Bürgerprojekt muss ein gemeinnütziges Anliegen umgesetzt werden.
  • Die Höhe der Förderung der einzelnen Projekte beträgt maximal 3.000 €.
  • Förderfähig sind Sachkosten, mögliche Arbeitsleistungen sind ehrenamtlich zu erbringen.
  • Es können sich gemeinnützige Organisationen, Vereine, Nichtregierungsorganisation oder auch lose Zusammenschlüsse von Einzelpersonen bewerben. Sollte der Antragsteller keine rechtsfähige Körperschaft (z.B. Verein) sein, kann eine der beteiligten Personen (mind. 18 Jahre alt) die Interessenbekundung für die Gruppe übernehmen. Parteipolitische Initiativen, kommunale Körperschaften (auch Bürgermeister*innen und deren Beigeordnete) und Unternehmen können sich nicht beteiligen.
  • Das Bürgerprojekt muss im Gebiet der Verbandsgemeinden Adenau, Altenahr, Brohltal, Vordereifel oder der Stadt Mayen umgesetzt werden.
  • Die Interessenbekundung muss zwischen dem 01.02.2025 und dem 14.03.2025 bei der Geschäftsstelle der LAG Osteifel-Ahr in Adenau eingereicht sein.
  • Nach Beendigung des Bürgerprojekts sind ein Kostennachweis und ein Durchführungsbericht vorzulegen. Die Umsetzung und Abrechnung des Bürgerprojekts muss bis spätestens 01.10.2025 (späteste Vorlagefrist bei der LAG) erfolgt sein.
  • Die Projekte werden anhand von Projektauswahlkriterien im Wettbewerbsverfahren ausgewählt. Die besten Ideen gewinnen!

Geltende Auswahlkriterien und Fördersätze

Die Projektauswahlkriterien, das Formular zur Interessensbekundung und weitere Informationen sind unter www.leader-osteifel-ahr.de im Bereich „Downloads“ veröffentlicht.

Wenden Sie sich bei Fragen und für eine kostenfreie Beratungen gerne an das Regionalmanagement:

 

Regionalmanagement

Theresa Göbel

c/o Sweco GmbH, Koblenz

0261-30439-21 oder 0170 9842743

theresa.goebel@sweco-gmbh.de

 

LAG Geschäftsstelle

Bernhard Jüngling

c/o Verbandsgemeindeverwaltung Adenau

02691-305-100

Bernhard.juengling@adenau.de


Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.