Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
wie Sie wissen finden in Kürze, und zwar am Sonntag, den 23. Februar 2025 in der Zeit von 8:00 – 18:00 Uhr, in Deutschland die Bundestagswahlen statt.
Während andernorts Menschen unter großen Risiken für Leib und Leben, für ihr Wahlrecht kämpfen, scheint es in unserer Gesellschaft immer mehr Menschen zu geben, denen der Weg zum Wahllokal zu weit ist.
Somit ermutigen wir Sie, den Weg zum Wahllokal anzutreten und zum Beispiel mit einem schönen Spaziergang durch Ihre Ortsgemeinde zu verbinden.
Wir wären Ihnen dankbar, wenn Sie angesichts des kurzen Briefwahlzeitfensters persönlich ins Wahllokal gehen. Das hätte den positiven Nebeneffekt, dass wir den Wahlhelferinnen und Wahlhelfern, die nötige Wertschätzung entgegenbringen, die Sie verdienen. Die Wahlen bieten zugleich die Chance, sich aktiv für unsere Demokratie einzusetzen: als Wahlhelfer oder durch Abgabe der Stimme.
Sollten Sie am Wahlsonntag verhindert sein, besteht natürlich weiterhin die Möglichkeit das Angebot der Briefwahl zu nutzen.
Die Zustellung der Wahlbenachrichtigung durch die Deutsche Post erfolgt grundsätzlich in einer Zeitspanne von bis zu vier Werktagen nach der Auflieferung, d.h. nach Übergabe der Sendungen (Montage sind hierbei ausgenommen). Es kann dabei im Gebiet einer Kommune zu Zustellungen an unterschiedlichen Werktagen kommen. In unserer Verbandsgemeinde ist die Auflieferung am 27.01.2025 geplant, sodass einschließlich bis zum 31.01.2025 alle wahlberechtigten Bürger die Benachrichtigung erhalten haben.
Ab dem 07.02.2025 werden voraussichtlich die Briefwahlunterlagen versendet, da zu diesem Zeitpunkt die Stimmzettel vorliegen.
Durch lediglich zwei Kreuze wirken Sie bei den Beschlüssen und Entscheidungen, die uns alle und unser zukünftiges Leben betreffen, aktiv mit.
Bitte vergessen Sie nicht: wir sind eine demokratische Gemeinschaft, die für Respekt, Toleranz und Mitmenschlichkeit steht und für eine Gesellschaft in der alle ohne Angst leben können. Mit Ihrer Stimme entscheiden Sie mit, wer unseren Alltag prägen und Entscheidungen für uns alle treffen wird.
Nutze deine Stimme, sonst entscheiden andere für dich!
Das Wahlbüro der Verbandsgemeindeverwaltung Vordereifel, steht Ihnen für grundsätzliche und rechtliche Fragen gerne unter der Telefonnummer: 02651/8009-77 und der E-Mail: wahlen@vordereifel.de zur Verfügung.
Ihr
Alfred Schomisch
Bürgermeister der Verbandsgemeinde
