Fristen und wichtige Termine
Bei der vorgezogenen Bundestagswahl am 23. Februar 2025 können Sie alternativ per Briefwahl abstimmen. Bitte beachten Sie, dass der Zeitraum für die Beantragung und Rücksendung der Briefwahlunterlagen in diesem Jahr deutlich verkürzt ist.
Die Briefwahl beginnt frühestens am 7. Februar 2025, da uns zu diesem Zeitpunkt erst die Stimmzettel vorliegen.
Achten Sie darauf, dass Ihre Wahlunterlagen spätestens am Wahltag, dem 23. Februar 2025, um 18:00 Uhr beim Wahlamt eingegangen sind. Andernfalls kann Ihre Stimme nicht gewertet werden.
Um Verzögerungen zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen, die Unterlagen so früh wie möglich zu beantragen und direkt nach Erhalt zurückzusenden. Der gesamte Prozess – vom Versand der Unterlagen bis hin zur Rücksendung an das Wahlamt – muss in einem Zeitraum von nur zwei Wochen erfolgen. Planen Sie also rechtzeitig ein!
Bearbeitung von Briefwahlanträgen
Alle Briefwahlanträge, die bis zum 7. Februar im Wahlamt eingehen, werden mit höchster Priorität bearbeitet und zum Versand an die Deutsche Post übergeben. Die Bearbeitung erfolgt am 10. und 11. Februar 2025.
Anträge, die nach dem 7. Februar eingehen, werden in der Reihenfolge ihres Eingangs bearbeitet.
Alternative: Persönliche Abgabe im Wahlamt
Eine weitere Möglichkeit ist die persönliche Abholung der Briefwahlunterlagen oder die direkte Stimmabgabe im Wahlamt. Dort können Sie Ihren Wahlbrief bis spätestens Freitag, den 21. Februar 2025, 13:00 Uhr abgeben und somit die Postwege umgehen.
Veränderung der Entscheidung?
Falls Sie sich nach Beantragung der Briefwahl doch noch entscheiden, im Wahllokal zu wählen, ist das selbstverständlich möglich. Bringen Sie dazu einfach Ihren Wahlschein sowie einen Ausweis mit.
Urnenwahl: Ihre Stimme in einer öffentlichen, kontrollierten Umgebung
Die Urnenwahl bietet den Vorteil, dass Sie Ihre Stimme direkt und in einer öffentlichen, kontrollierten Umgebung abgeben können. Außerdem erhalten Sie unmittelbar eine Bestätigung Ihrer Wahlteilnahme.
Denken Sie daran: Ihre Stimme zählt nur, wenn der Wahlbrief rechtzeitig eingeht. Nutzen Sie die Möglichkeiten zur Briefwahl, informieren Sie sich frühzeitig und tragen Sie so aktiv zur Demokratie bei!
Ihr Wahlbüro